Nach dem großen Erfolg bereits die Cambridge Audio CX Serie in einer schwarzen Optik eingeführt wurde, bringt der britische Audiospezialist nun weitere Geräte mit diesem Farbton auf den Markt. Dabei handelt es sich um den Cambridge Audio Netzwerkplayer MXN10 und den DAC/Kopfhörerverstärker DacMagic 200.
Weiterhin von Bestand bei den „neuen“ Version sind die Aluminium-Frontplatten bzw. die gebürstete Optik, die gerade bei der schwarzen Farbgebung nochmal deutlicher zum Vorschein kommen. Die aufgezählte Combo lässt sich beispielsweise wunderbar als kompakte Schreibtischanlage mit Kopfhörern oder auch kombiniert nutzen.
Der DacMagic 200M kann hochauflösende Formate bis hin zu PCM 32/768 und DSD 512 verarbeiten. Sein elegantes kompaktes Gehäuse macht ihn in klassischem Lunar Grey oder in elegantem Schwarz zum Herzstück und Schmuckstück jeder Desktop-Anlage. Neben einer grundlegend hochwertigen Komponentenausstattung bringt das Gerät mehrere Digitaleingänge, S/PDIF, optisch oder USB, sowie ein symmetrischer XLR-Ausgang mit, der ihn auch für eine Integration in sehr hochwertige High-End-Ketten prädestiniert.
Wer seine klassische HiFi-Anlage mit allen Möglichkeiten modernen Streamings erweitern will, findet im kompakten Cambridge Audio MXN10 die perfekte Lösung. Im klassischen Lunar Grey oder in der Farbkombi der neuen Black Edition bündelt der kompakte Multiformatstreamer viele Zuspielmöglichkeiten. Mit der passenden App StreamMagic behält man immer den Überblick!
Als Ausgänge stehen analoge Buchsen nach RCA/Cinch-Norm zur Verfügung, der MXN10 stellt aber auch digitale S/PDIF Signale in optischer oder koaxialer Form zur Verfügung. Mit der aktuellen Version der Software lässt sich über die App sogar die Lautstärke des Analogausganges regeln. Damit kann der MXN10 in puristischen Anlagen auch direkt an Aktivboxen oder Endstufen angeschlossen werden.
Die Komponenten der Black Edition werden zum gleichen Preis angeboten wie die ursprünglichen Varianten in Lunar Grey, die weiterhin im Handel erhältlich sind. Alle Produkte werden ab sofort auf cambridgeaudio.com und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich sein. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...