Mit dem Denon DRA-900H kommt jetzt der erste 8K-fähigen Stereo-Netzwerk-Receiver auf den Markt. Er ist HEOS Built-in ausgesttet und beerbt den ausgezeichneten Denon DRA-800H (zum Test). Er lässt sich nahtlos in die Home-Entertainment-Anlage eines jeden Musikliebhabers einbinden und bietet dabei eine überzeugende Kombination aus präzisem Denon-Klang und erstklassigen TV-Erlebnissen.
Wie einleitend schon geschrieben beerbt das Gerät den 2019 vorgestellten Denon DRA-800H, den wir seiner Zeit auch ausführlich im Test hatten und zugleich eine neue Kategorie von Geräten begründet hatte. Inzwischen muss und sollte so gut wie jeder vernetzte Stereo-Verstärker mindestens eine HDMI-Schnittstelle bieten um nicht durch das Anforderungsraster der Kunden zu fallen. Hier setzt Denon konsequent an und verpasst dem genannten Gerät eine Frischzellenkur, was im besagten DRA-900H Mündet. Jener zeichnet sich durch folgende Hauptmerkmale aus:
Zudem unterstützt der DRA-900H die Wiedergabe von ALAC-, FLAC- und WAV-Dateien mit einer Auflösung bis zu 192 kHz/24-Bit sowie DSD-Dateien mit 2,8/5,6 MHz. So können die Lieblingstitel in hochauflösender Qualität genossen und neue Details entdeckt werden.
Der DRA-900H kostet 899 € und ist ab Ende September bei autorisierten Denon-Händlern erhältlich, sowie auch bei Amazon. Den Denon DRA-800H bekommt man aktuell für rund 450 Euro.
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...