Verstärker (klassisch)

Nubert nuConnect ampXL - das kann der Vollverstärker (Video)

Der neue Nubert nuConnect ampXL hat auf der High End 2023 das erste Mal das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Dieser Vollverstärker will mit sehr viel Leistung (2x 340W), dem klassischen 43 Zentimeter-Format sowie vielen weiteren bekannten Features aufwarten. Wir haben mit dem Chefentwickler Markus Pedal auf der Messe gesprochen und weitere Informationen dazu erhalten.

 

 

Neben dem Vollverstärker hat das schwäbische Unternehmen auch noch eine Reihe weiterer Produkte angekündigt. Dazu zählen unter anderem die neue High End Vorstufe Nubert nuControl X (wir berichteten) und die Nubert nuVero in Brilliant Blau.

Nubert nuconnect ampxl 01

Das Gerät selbst versteht sich als leistungsstärkere Variante im Vergleich zum „klassischen“ Nubert ampX (zum Testbericht), der jetzt zugleich auch als Streamer fungieren kann. Neben Spotify und Airplay 2 stehen zwei wichtige Schnittstellen zur Verfügung. Des Weiteren sind mit Google Chromecast und Deezer auch noch weitere Dienste verfügbar. Wie auch schon der Nubert nuControl X verfügt auch der ampXL über drei dedizierte Antennen, die zum einen für die eigene X-Connect-Technologie vorgesehen sind, und natürlich WLAN sowie der Bluetooth-Verbindung. Ein Highlight stellt der neue Vollverstärker nuConnect ampXL dar. Dieser kommt nun mit 2x 340 Watt Leistung und will mit einer besonders hohen Laststabilität brillieren. Ein 6,3-mm-Klinkenausgang für Kopfhörer ist ebenso vorhanden wie moderne Funktechnologie. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen im Video mit Markus Pedal nochmal thematisiert.

Für das Gerät wird es auch wieder die Schnittstelle zur App-Steuerung geben, die im Nubert-Universum allgemein bekannt sein sollte. Wie dies funktioniert und mit der eigenen X-Connect-Technologie agiert, haben wir in einem eigenen Artikel bzw. Video schonmal ausführlich erklärt. Des Weiteren soll der Verstärker auch darüber noch weitere Einstellmöglichkeiten erhalten, welche genau hatten wir auf der Messe nicht vertiefend geklärt, wird aber seitens des Herstellers noch kommuniziert werden.

Nubert nuconnect ampxl 02

Designtechnisch spricht das Gerät ganz klar die Sprache des klassischen Nubert nuConnect ampX und ist nicht nur bei der Leistung, sondern auch in der Größe gewachsen. Das klassische 43 Zentimeter-Format wird hier bekleidet, sowie auch wieder wertige Materialien verbaut. Markant an der Front befindet sich in der Mitte wieder das große OLED-Display und auch der massive Drehregler. Aber auch der bereits genannte 6,3 mm Klinkenstecker ist mit platziert worden.

Nubert nuconnect ampxl 03

Schicke Kontraste sorgen für Stilsicherheit und Understatement

Nubert nuconnect ampxl 04

Steht auf soliden Füßen - der Nubert nuConnect ampX

 Nubert nuconnect ampxl 05

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Preis wird von Nubert mit 1485 Euro angegegen. Zu kaufen sein soll der Verstärker in den Wochen sein. Wir werden die Angaben auf jeden Fall weiter konkretisieren, sobald weitere Informationen vorliegen.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuPro XS-6000 RC

      Test: Nubert nuPro XS-6000 RCDie aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?

      Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...

    • Test: LG Tone Free T90S

      Test: LG Tone Free T90SDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...

    • Test: JBL Boombox 3 Wi-Fi

      Test: JBL Boombox 3 Wi-FiDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte