Verstärker (klassisch)

UNISON RESEARCH SIMPLY 845 Vollverstärker

Der neue Simply 845 stellt die Spitze des Angebots integrierter Verstärker von Unison dar, vergleichbar nur mit dem inzwischen historischen Absolute 845. In beiden werden die legendären direkt geheizten Trioden 845 eingesetzt, die für ihre Dauerhaftigkeit und Klang bekannt sind. Wie in allen Unison Röhrenverstärkern kommen auch im Simply 845 die Ausgangsübertrager aus eigener Konstruktion und werden einzeln von Hand hergestellt.

 

 

Im Simply 845 werden dünne Isolatoren aus Mylar und Prolypropylen verwendet, die mit ihren Eigenschaften hinsichtlich parasitärer Kapazität und magnetischer Streuverluste einen erweiterten Frequenzumfang und geringe Verzerrungen erlauben. Darüber hinaus unterscheidet sich das gewählte Kernmaterial von üblicherweise verwendeten Kernen und besteht aus einem Stapel dünner voneinander isolierter kornorientierter Magnetblechschnitte aus Siliziumeisen mit günstigen ferromagnetischen Eigenschaften.  Alle Stufen des Simply 845 in Vor- und Endverstärkerteil arbeiten in reinem Class-A Betrieb. Die Stromversorgung der Vorstufe wird für die Unterdrückung von Netzstörungen elektronisch linear geregelt. Die signalführenden Koppelkondensatoren sind induktionsarme Typen mit Polypropylen-Dielektrikum. Die verwendeten glasfaserverstärkten Leiterplatten tragen eine dreimal so starke Auflage aus Elektrolytkupfer wie sonst üblich. Wegen der besonderen Bedeutung der Lautstärkeregelung für die Klangeigenschaften hat Unison Research das bewährte motorgetriebene Modell RK27 von ALPS, hergestellt in Japan, für den Zweck ausgesucht.

Unison SIMPLY 845 

 

Technische Daten

  • Class-A Stereo Vollverstärker, Single-ended
  • Leistung: 2 x 23 Watt
  • Bestückung: 4 x ECC82 und 2 x 845 Röhren, paarweise selektiert
  • Bandbreite: 20 Hz - 50 kHz, +0 / -1 dB bei 12 W
  • Gegenkopplung: 14 dB
  • Anpassung: 6 Ohm
  • Eingänge: 4 x Hochpegel
  • Eingangsimpedanz: 47 kOhm / 100 pF
  • Ausgänge: Tape Rec und Subwoofer
  • IR Systemfernbedienung
  • Inkl. Röhrenschutzgitter
  • Erhältlich in den Ausführungen Kirsche oder Walnuss

Abmessungen HxBxT: 260 x 370 x 570 mm
Gewicht: 30,5 kg

 Unison SIMPLY 845 2

 

Preise und Verfügbarkeit

 Der Ruark UNISON RESEARCH SIMPLY 845 Vollverstärker ist ab Mai 2023 in den Ausführungen Kirsche oder Walnuss zu einer UVP von 8.899 € im Handel erhältlich.

  Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte