Cambridge Audio erweitert mit der CX Black Serie seine Produktrange um eine neue Farbvariante: die beiden Vollverstärker CXA61 und CXA81 sowie der Multi-Netzwerkplayer CXN V2 und der CD-Player CXC sind ab März 2023 in einer schwarzen Gehäusevariante erhältlich. Jedes Modell ist auf nur 1000 Stück limitiert und jedem liegt ein nummeriertes Echtheitszertifikat von Cambridge Audio bei.
"Seit wir keine schwarzen HiFi-Produkte mehr im Programm haben, erreichten uns viele Anfragen, wann wir wieder welche anbieten werden. Wir haben uns deshalb für eine limitierte Auflage der CX Serie entschieden, um diesen Wünschen gerecht zu werden. Und nachdem ich die ersten Geräte gesehen habe, muss ich sagen: die sehen verdammt cool aus. Unsere Kunden lieben die CX-Serie ohnehin, und diese Ausführung macht sie in vielen Umgebungen noch attraktiver", sagt Stuart George, CEO von Cambridge Audio.
Mit der CX Black Serie gibt es Cambridge Audio Komponenten jetzt auch in Schwarz. Die Aluminium-Frontplatten sind mit einem doppelten Textureffekt gebürstet. Alle vier erhältlichen Komponenten sind als CX Black Editionsmodelle erhältlich und auf jeweils 1000 Stück limitiert. Jedem einzelnen Exemplar liegt ein nummeriertes Echtheitszertifikat von Cambridge Audio bei.
Beide Vollverstärker der CX Serie sind ab sofort in Schwarz und in Lunar Grey erhältlich. Je nach Anspruch an die Leistung, die analoge Signalverarbeitung und die eingebaute D/A-Wandlung kann sich jeder Cambridge Audio Kunde für den CXA61 oder den CXA81 entscheiden. Der CXA61 bietet HiRes-Wandlung bis zu PCM 32 Bit/ 384 KHz sowie DSD 256, einen von vorn erreichbaren 3,5mm-Klinkeneingang und Bluetooth mit apt-XTM HD. Er ist mit 60 Watt Leistung an 8 Ohm für die meisten Boxen dynamisch hervorragend ausgestattet. Der CXA81 kann analoge Signale über seinen XLR-Eingang vollsymmetrisch verarbeiten. Sein interner D/A-Wandler ESS Sabre ES9016 bringt den kompromisslosem „Great British Sound“ von verschiedensten Digitalquellen zu Gehör. Für anspruchsvollere Lautsprecher gibt er 80 Watt an 8 Ohm ab.
Der CXN V2 bietet die Ausgangsbasis für Streaming. Um die Möglichkeiten der digitalen Zuspielung noch zu erweitern, hat Cambridge seine Plattform Stream Magic überarbeitet: Die vierte Generation ist auch im CXN V2 integriert. Die kostenlose App gibt es für iOS und Android in den entsprechenden App-Stores. Sie ermöglicht Streaming von lokal gespeicherter Musik von UPnP-Geräten und auch die Verbindung zu Streamingdiensten wie Spotify, Qobuz, Deezer und Tidal sowie Internetradiostationen. Der CXN V2 bietet ebenfalls eine Integration von verschiedenen Streaming Protokollen wie Roon Ready, Airplay 2, Google Chromecast und Bluetooth. Der Netzwerkplayer CX V2 ist ebenfalls in Schwarz oder in „Lunar Grey“ erhältlich.
Die Cambridge Audio CX Black Serie ist auf jeweils 1000 Stück je Komponente limitiert und ab März 2023 exklusiv im Fachhandel erhältlich. Die neue Stream Magic App Gen. 4 steht bereits im App Store für iOS und im Google Play Store für Android kostenlos zum Download bereit. Die Preise sind für die schwarze Ausführung sowie die weiterhin verfügbare Ausführung „Lunar Grey“ identisch und wurden teilweise angepasst.
Vollverstärker CXA 61 = 899,00 Euro
Vollverstärker CXA 81 = 1199,00 Euro
Netzwerkplayer CXN (V2) = 999,00 Euro
CD-Laufwerk CXC = 599,00 Euro
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...