Leak Audio setzt eine Tradition fort, die bis in das letzte Jahrtausend zurückreicht. Der Leak Stereo 230 bringt das Retrodesign der Sechziger Jahre zurück in das Produktjahr 2023 und stellt quasi den Nachfolger des Leak 130 Retro-Vollverstärkers dar. Er kommt unter anderem mit einem HDMI-ARC-Anschluss daher, sodass die Einsatzmöglichkeiten jetzt nochmal umfangreicher sind als bereits.
1963 erschien der Leak Stereo 30, der 2020 vom Retromodell Stereo 130 beerbt wurde. Der neue Stereo 230 verbessert den Vorgänger im Detail. Dafür wird Gehäuse vergrößert und ein stärkeres Netzteil verbaut. Damit sind pro Kanal 115 Watt bei 4 Ohm möglich (2 x 75 Watt, 8 Ohm). Die verwendete Verstärkertechnologie ist die Class AB-Schaltung.
Technisch wurden die Features in das Modelljahr 2023 gebracht: Support für Bluetooth 5.0 inklusive aptX und aptX LL ist ebenso integriert wie ein zertifizierter MQA Full Decoder für die Anschlüsse USB, Koaxial und Optisch. Dazu kommt ein HDMI ARC Port, wenn auch ohne Dolby Decoder. Netzwerkschnittstellen bietet der Stereo 230 keine. Für die Digital-Analog-Wandlung kommt der ESS Sabre ES9038Q2M zum Einsatz. Die maximalen Samplingfrequenzen liegen entsprechend beim USB-DAC bei 768 kHz und DSD512 (Koaxial/Optisch: 192 kHz). Für Vinyl-Liebhaber ist ein MM-Phonovorverstärker integriert. Die Anzahl der Anschlüsse bietet große Vielfalt, aber bleibt insgesamt sparsam: zweimal analog, und je einmal Koaxial, Optisch, USB-B, HDMI ARC und Phono-MM macht in Summe sieben Anschlüsse. Gesteuert werden kann der Leak Stereo 230 mittels der beiliegenden Fernbedienung.
Bewährtes gibt es bei der Optik: Walnuss passt sehr gut zum Retrodesign, alternativ kann man auch ein silbernes Gerät erhalten. Dabei kostet die silberne Variante, die weniger wiegt und weniger hoch und breit ist, 1299 Euro und die Holzoptik schlägt mit 1499 Euro zu Buche.
Zusammengefasst:
Es ist so weit, die neuen Nubert nuZeo 3 wurden offiziell präsentiert und können ab sofort Online beim Hersteller erworben werden. Dabei handelt es sich um eine abermals kompaktere Version des...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Die CES 2025 verspricht spannende Neuigkeiten für Heimkino-Connaisseure und der eine oder andere wird nach der Verkündung sicherlich seine Brieftasche zücken. Der neue Verbindungsstandard...
Die neue Onkyo Icon Verstärker-Serie wurde auf der CES 2025 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment eingeordnet sind und sich auf...
Die Preisspirale bei Netflix dreht sich immer weiter (…) nun hat der Streaming-Dienst einmal mehr die Preise angezogen. Neu dabei, dass es jetzt erstmals den werbefinanzierten Tarif betrifft, der...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...