Verstärker (klassisch)

HiFi ROSE RS520 - All in One Streaming-Verstärker kommt

Der HiFi Rose RS520 wurde auf der zurückliegenden High End 2022 erstmals vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen All-in-One-Streamer mit integriertem Netzwerkplayer, DAC und Verstärker. Er bietet ein modernes Design sowie in der Front ein riesig erscheinendes Display. Nun wurde das Gerät für den Oktober final angekündigt und soll in Kürze in den Handel gelangen. Wir haben nochmal alle Details aufgearbeitet.

 

Das Design des Verstärkers ist auffällig unauffällig. Das massiv und edel daherkommende Gehäuse welches in Silber und Schwarz angeboten wird, wird in einem All-in-One-Verfahren gefertigt, bei dem vier Seiten als ein Teil produziert werden. Unter Verwendung von hochfestem Aluminium der Klasse 6000 soll dieser Fertigungsprozess die ideale Methode sein, um Vibrationen, die zwischen den einzelnen Teilen auftreten können, grundlegend zu blockieren und so Mikrofonieeffekte, die die Klangqualität beeinträchtigen können, deutlich zu reduzieren.

HiFi ROSE RS520 01

Die Front wird omnipräsent von einem 12,6-Inch Wide LCD Touchscreen geziert, welches einen sehr guten Betrachtungswinkel vorzuweisen haben will. Mit einer Größe von 309 x 82,9 mm bei einer Auflösung von 1920 x 515 Pixel wird hier die Bedienung komplett auf diese Steuereinheit ausgelegt. Haptische Schalter findet man nur noch im homöopathischen Dosen am Gerät. Das dies sehr gut funktioniert beweist uns NAD bereits seit einiger bspw. mit dem M33 oder M10 v2 (zum Test), die ebenfalls mit Touch-Bedienelementen versehen sind.

HiFi ROSE RS520 02

Im DAC- und Verstärkermodul sind der ES9038PRO DAC, der im HiFi-ROSE-Flaggschiff RS150B verwendet wird und Class-AD-Verstärkermodul eingebaut, das unter Verwendung des neuen Materials GaN FET entwickelt wurde und schon im außergewöhnlich innovativen High-End-Vollverstärker RA180 zum Einsatz kam. Dieser Wandler-Chip hat eine extrem niedrige harmonische Gesamtverzerrung (THD+N) von -122 dB und einen Dynamikbereich (DNR) von 140 dB, was ihn zum vermutlich derzeit besten DAC-Chip der Branche macht. Die maximale Abtastfrequenz und Bitrate sind PCM 768 kHz/32 Bit, und DSD wird bis zu DSD512 unterstützt. Der ES9038PRO reduziert die Software-Implementierungszeit im Vergleich zu früheren Wandlergenerationen erheblich, und ist darüber hinaus mit dem exklusiven Jitter-Canceller der ESS-Technologie ausgestattet, der für eine außergewöhnliche Taktstabilität sorgt.

HiFi ROSE RS520 03

Anschlusspanel des RS520 - umfangreich und sehr wertig verarbeitet

Um einen perfekten Class-D-Verstärker zu entwickeln, müssen Schaltgeschwindigkeit und -genauigkeit gewährleistet sein. Aufgrund der Einschränkungen von Silizium-FETs ist die Linearität im Vergleich zu Class-A oder Class-AB jedoch schwach, was die Fähigkeit zur Erzeugung natürlicher Klänge einschränkt. Der Class-AD-Verstärker des RS520 verwendet einen FET aus dem neuen Material GaN (Galliumnitrid), um die "Totzeit" um 1/3 zu reduzieren und die Linearität zu maximieren. Das Ergebnis ist eine kraftvolle Leistung von 250W pro Kanal mit dem Class-AD-Verstärker von HiFi-ROSE, der die Betriebsgeschwindigkeit und Genauigkeit maximiert, um die ideale Class-D-Verstärkerstruktur zu erreichen.

HiFi ROSE RS520 04

Der von HiFi ROSE entwickelte diskrete Operationsverstärker wird in der Strom/Spannungs-Wandlung eingesetzt, die für aktuelle DACs unerlässlich ist. HiFi-ROSE konzentrierte sich auf eine hohe Open-Loop-Verstärkung und strebte eine niedrige Open-Loop-Verzerrung, geringes Rauschen, geringe Drift und geringen Offset an. Außerdem verfügt dieser Operationsverstärker über eine große Bandbreite und einen großen Stromversorgungsbereich, die für eine hochwertige analoge Audioverstärkung notwendig sind und dem Klang Tiefe verleihen. Er reproduziert die Lebendigkeit der tiefen Bässe und Höhen wie bei einer Live-Performance und macht die Resonanz der Inter-Band-Verbindung sehr angenehm.

HiFi ROSE RS520 05

HiFi ROSE RS520 05

Auch in Silber verfügbar - aus hochwertigem Aluminium

In der Eingangsstufe kommen Feldeffekttransistoren zum Einsatz, und die Class-AB-Verstärkungsmethode sorgt für eine gleichmäßige Audioqualität und minimiert die Wärmeentwicklung. Ein weiteres Paar angepasster Ausgangstransistoren ist mit einer Emitterfolgerstufe kombiniert. Diese Anordnung gewährleistet einen hohen Treiberstrom und eine niedrige Ausgangsimpedanz, wodurch die Belastung der Spannungsverstärkerstufe gesenkt und die Antriebskraft des Lautsprechers gestärkt wird.

 

Preis und Verfügbarkeit

Der HiFi-ROSE RS520 wird in Deutschland zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3699.- Euro in Schwarz und Silber verfügbar werden. Man rechnet in Kürze mit einer Verfügbarkeit bei den einschlägigen Fachhändlern.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte