AURALiC bringt ein Update für Verstärker ARIES G1 und ALTAIR G1, was auf die Version G1.1 betitelt ist. Mit einher gehen sollen dabei „spannende Verbesserungen“, die sich im Kern auf die Optimierung digitaler Musikwiedergabegeräte konzentrieren. Beide Digital-Player stehen bekannter Weise für hohe Qualität im digitalen Musik-Streaming bzw. bei hochauflösender Musik, die nun mit noch mehr Funktionen versehen werden. Neben funktionellen Änderungen kommen auch neue optische Aspekte mit.
Als Basis dient bekannter Maßen die Lightning-Streaming-Plattform, die im Haus entwickelt und ständig aktualisiert wird. Dabei setzt man den Fokus auf bestmöglichen Klang und eine intuitive Bedienung derer. Sie bietet mehrere Funktionen wie Memory Cache, CD-Wiedergabe und -Ripping sowie drahtloses Streaming mit bis zu 384 PCM und DSD512. Darüber hinaus wird eine native Integration von hochauflösenden Streaming-Diensten wie Amazon Music, Qobuz, HighResAudio und TIDAL geboten. Außerdem stehen TIDAL Connect, Spotify Connect, AirPlay und Bluetooth zur Verfügung. Die Nutzbarkeit als als Roon Ready Endpunkt soll dabei ebenfalls nicht unerwähnt bleiben.
Das G1.1-Update bringt zwei neue Funktionen für beide Modelle. Der ARIES G1.1 und der ALTAIR G1.1 verfügen jetzt über den massiven Sockel aus der G2.1-Serie. Diese satinierte silberne Grundplatte möchte die Gesamtästhetik verbessern und bietet effektive Vibrationsdämpfung für ein besseres Klangerlebnis. Beide Geräte unterstützen jetzt AirPlay 2 und erweitern damit Ihre Streaming-Optionen.
Der ARIES G1.1 Wireless Streaming Transporter bringt hochleistungsfähiges Musikstreaming in das eigene Heim-Audiosystem. Mittels angeschlossenem DAC kann man kabellos streamen. Mit dem G1.1-Update lässt sich nun auch eine interne Speicheroption erwerben, um die Lieblingsmusik im Gerät zu speichern.
AURALiC ARIES G1.1 HDD-Einbaukit
Der ALTAIR G1.1 Digital Audio Streamer ist mit seiner robusten Wi-Fi-Konnektivität und seinem analogen Ausgang eine saubere All-In-One-Lösung für die gesamte digitale Musik. Mit dem Update auf G1.1 verfügt er über einen verbesserten Femto-Taktgeber, der dem integrierten DAC ein noch präziseres Musiksignal liefert. Außerdem wurde der integrierte Kopfhörerverstärker stark verbessert.
Der Auralic ALTAIR G1.1 und Auralic ARIES G1.1 kommen beide mit einem Preisschild von 3000 Euro daher. Das HDD-Einbaukit kostet 120 Euro. Wann genau die Geräte verfügbar sein werden, hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: Pressemitteilung
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...