Pro-Ject hat zwei neue HiFI-Komponenten vorgestellt. Dazu zählt der Pro-Ject MaiA S3 Vollverstärker und die Pro-Ject RS2 Phono Power Box. Beide Geräte kommen wieder mit den extrem kompakten Maßen daher, was der Leistung aber keinesfalls in etwas nachstehen soll. Der Vollverstärker und Netzteil sind ab sofort erhältlich und kosten 599 Euro (MaiA) und 899 Euro (Power Box RS2 Phono). Alle weiteren Details haben wir im Beitrag aufgearbeitet.
Der Pro-Ject MaiA S3 tritt weiterhin sehr dezent auf. Das Gerät hat viele Anschlüsse und auch jede Menge Leistung mit an Bord. Dieses Multitalent bietet auf 20 Zentimetern Breite eine enorme Vielfalt an Zuspielmöglichkeiten. Und jede Menge dynamischen Klang – dank 2 x 40 Watt Leistung und echter Dual-Mono-Schaltung.
Pro-Ject MaiA S3 Vollverstärker
Acht Zuspielmöglichkeiten für analoge und digitale Quellen machen ihn zur All-In-One-Schaltzentrale im Wohnzimmer. Neben klassischen RCA-Buchsen steht auch ein eingebauter Phono-Vorverstärker (MM) zur Verfügung. Digitale Signale werden kabelgebunden oder per Bluetooth mit Apt-X HD verarbeitet. Der eingebaute D/A-Wandler garantiert mit einer Auflösung bis 192kHz/24Bit echte HiRes-Qualität. Ein hochwertiger Kopfhörerausgang, ein Line-Pegel-Ausgang sowie eine Fernbedienung komplettieren seine umfassende Ausstattung. Und dieser Kleine klingt fein und dynamisch wie ein Großer!
Ein Netzteil für zwei: Die Pro-Ject Power Box RS2 Phono versorgt gleichzeitig Plattenspieler und Phono-Vorverstärker. Denn für die optimale Klangqualität benötigen Plattenspieler wie auch Phono-Vorverstärker eine perfekte Stromversorgung. Die neue Pro-Ject Power Box RS2 Phono bietet optimale Spannungsversorgung „von höchster Reinheit und Stabilität für einen Plattenspieler“ und einen Phono-Vorverstärker gleichzeitig! Kompatibel ist das High End Doppel-Netzteil mit allen Pro-Ject Phono Boxen sowie allen Plattenspielern mit 15Volt-Gleichspannungsversorgung.
Pro-Ject Power Box RS2 Phono
Die Pro-Ject MaiA S3 und die Pro-Ject Power Box RS2 Phono sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen stellen sich wie folgt auf:
Quelle: Pressemitteilung
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...