Vor einigen Wochen stand es um Onkyo, peripher Pioneer und Integra, nicht wirklich rosig bestimmt und Insolvenzmeldungen machten die Runde (wir berichteten). Zum Teil wurde diese aber auch verwässert dargestellt, da die Namen als solche weiter von Bestand bleiben sollen, da die Rechte an Voxx International verkauft wurden. Eine neue Firmengruppierung geht nun an den Start und hat für den Herbst 2022 neue Produkte für Europa angekündigt.
Wie schon im Mai von uns berichtet, wurden im September 2021 die Rechte von Onkyo und Integra verkauft. Dazu zählen aber auch die Verantwortung für die Produktentwicklung, Technik, Verkauf und Marketing. Durch ein Joint Venture mit der Sharp Corporation soll dies künftig weitergeführt werden. Das betraf zu diesem Zeitpunkt primär die Bereiche rund um A/V- und Stereo-Receiver, Verstärker und Hi-Fi-Komponenten, die unter den Marken Pioneer, Pioneer Elite, Onkyo und Integra laufen. Wichtig zu wissen ist an dieser Stelle auch, dass die „PAC“ (Premium Audio Company) das Dachunternehmen Marken wie Klipsch, Jamo, Magnat, HECO, Mac Audio, Pioneer, Pioneer Elite, Teac und Esoteric ist. Jenes Unternehmen zählt wiederrum als 100-prozentiges Tochterunternehmen zur VOXX International Gruppe.
Das es großes Interesse am Markt gäbe, sowohl mangels Konkurrenz auch seitens der Anwender, war im Echo der zurückliegenden Wochen nicht nur den Medien aufgefallen, bekleiden die genannten Marken doch ein langes Technik-Erbe. So äußerte sich auch der CEO der Premium Audio Company Paul Jacobs:
Die Nachfrage nach Produkten von Onkyo, Pioneer und Integra ist sehr hoch, und wir erwarten, dass sie sich in den nächsten Jahren weiter verstärken wird. Wir haben sehr eng mit Sharp zusammengearbeitet, um die Produktion hochzufahren, und unser Geschäft seit dem Abschluss der Übernahme deutlich ausgebaut. Wir haben große Pläne für Onkyo und die anderen Marken und glauben, dass wir mit dem Aufbau der Produktion und der Ausweitung des Vertriebsnetzes den Umsatz in näherer Zukunft mehr als verdoppeln werden.
Neue Produkte sollen laut eigener Aussage im Herbst 2022 an den Start gehen. Welche das seien sollen, in welchem Umfang und in welchen Verkaufsregionen diese zu erwerben sein sollen, das wurde bisweilen noch nicht mitgeteilt. Für viele dürfte aktuell der Umstand aber eher interessanter sein, dass man die Onkyo / Pioneer DNA weiter am Leben lassen und Neuentwicklungen bringen möchte. Kurzer rewind: 2021 hatte man eine Reihe neuer AV-Receiver vorgestellt, mit dem Onkyo TX-RZ50 ein Gerät mit aktueller Technik, was in Sachen Verfügbarkeit aber die eines Dodos gleich kam / kommt. Also bleibt man als Technikfan wohl nur in der positiven Haltung, dass es wieder vorangeht. Denn Konkurrenz belebt das Geschäft.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...