Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit Retrofront und Walnussfurnier das Angebot der amerikanischen Audiospezialisten. Der Verstärker wird ab Sommer verfügbar sein und 3000 Euro kosten. Wir haben nochmal ein paar Details dazu zusammengetragen und ihn live abgelichtet.
Das Design des JBL SA750 will viele Aspekte vereinen, hochwertige Materialien sowie aber auch den Einsatz von Holz, quasi eine Hommage vergangene Tage, sowie aber auch die Integration von aktuellen Technologien, so wie man es als Anwender im Jahr 2022 von High End HiFi erwartet. An der massiven Aluminiumfront, sitzen hochwertig gefräste Aluminiumschalter, die für die Lautstärkeregelung, die Quellauswahl, sowie aber fürs Einschalten des Verstärkers zuständig sind. Auch ein Balance-Regler ist mit vorhanden. Das Bedienfeld verfügt zusätzlich noch über einen 3,5-mm-Aux-Eingang und einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang, sowie über ein 2-zeiliges, orangefarbenes Display. An den Seitenwänden wurden feine Walnuss-Furniere angebracht, die zu den Jubiläums-JBL L100 Classic, L82 Classic oder L52 Classic perfekt passen und so eine Symbiose herstellen sollen.
Natürlich dürften aktuelle bzw. digitale Schnittstellen heutzutage nicht mehr fehlen (…) So sind Google Chromecast und Apple Airplay 2 mit an Bord, ein hochauflösender DAC, ein MM / MC-Phono-Eingang, die Unterstützung für UPnP Wireless, vollständige MQA-Dateidecodierung und die Roon Ready Kompatibilität sowie eine Vielzahl zusätzlicher Premium-Audiofunktionen, einschließlich Dirac Live-Raumkalibrierung für optimierte Leistung in jedem Hörraum.
Unter der Haube ist ein Hochleistungsverstärker mit Class-G-Technik verbaut, der 120 W Leistung pro Kanal bei 8 Ω und 220 W pro Kanal bei 4 Ω liefert. Dieses Design der Klasse G bietet einwandfreie Klangqualität und Effizienz, die als Verstärker der Klasse A für Signale mit niedrigem Pegel arbeiten und ein zusätzliches Netzteil für große Transienten und dynamische Wellenformen einschalten. Das Ergebnis sind unglaubliche Details und Genauigkeit bei niedrigen Pegeln, geringe Überkreuzungsverzerrung und Hochstromfähigkeit für extreme Leistungsanforderungen.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den neuen JBL SA750 liegt bei 3.000 EUR. Der Verstärker ist ab dem Sommer 2022 im Handel erhältlich.
Quelle: JBL, eigene
Mit dem neuen Volumio Preciso DAC präsentiert ein noch junges Unternehmen eine digitale Wandlerlösung, die sich gezielt an anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten und Studioanwender richtet. Der Fokus liegt...
Der BenQ LW600ST+ ist ein neu vorgestellter Kurzdistanzprojektor mit WXGA-Auflösung, der speziell für den gewerblichen Einsatz konzipiert wurde. Mit seiner LED-Lichtquelle, kompakten...
Die Berliner MUTEC GmbH, spezialisiert auf professionelle Takt- und Wandlerlösungen für Studio- sowie High-End-Audio-Anwendungen, hat mit dem ASTRALIUS ein neues Flaggschiff im Bereich der...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...