Verstärker (klassisch)

REGA ELICIT MK5 - Vollverstärker bekommt eine Neuauflage

Der neue Rega ElicitMK 5 lautet der Name des neuesten Rega Vollverstärkers, dessen neues Design sich nahtlos in die übrige Rega Produktpalette einreihen möchte. Er basiert auf früheren Schaltungstechnologien und nutzt die Rega Class A/B Endstufenschaltung um kraftvolle 105 Watt pro Kanal an 8 Ohm Lasten zu liefern. Er kommt zudem mit digitaler Content-Verarbeitung und einem Kopfhörerverstärker daher. Der Preis beträgt 2600 Euro.

 

 

Die Stromversorgung erfolgt über ein großzügiges, geräuscharmes, mehrstufiges lineares Netzteil, wobei die Versorgung für die digitalen und analogen Sektionen galvanisch getrennt ist. Der Elicit will auch in der Lage sein, auch schwierige Lautsprecher mit Leichtigkeit anzusteuern. Anschlussseitig sieht man das Gerät ebenfalls gut und flexibel aufgestellt. Neben Line-, Digital- und einem hochwertigen MM-Phonoeingang (Moving Magnet), verfügt er auch über einen Pre-Out, einen Direct-In, eine Record-Loop-Funktion und einen leistungsstarken Kopfhörerausgang.

Rega ELICIT Mk5 01

Wesentliche Details des Elicit wurden direkt vom Aethos-Verstärker übernommen. Verbaut ist hier u.a. die gleiche diskrete Vorverstärkerschaltung auf FET-Basis und das Alps-Lautstärke-potentiometer, um die klanglichenund technischenEigenschaften weiter zu verbessern. Die Auswahl der wichtigsten Bauteile will Rega hier besondere Aufmerksamkeit geschenk haben. So werden diskrete Schaltungen, hochwertige Relais, Polypropylen-Kondensatoren und Sanken Ausgangs-transistoren verwendet. Die galvanisch/optisch isolierten Digitaleingänge nutzen einen Wolfson S/PDIF-Empfänger-IC, um optimale Klangeigenschaften von jeder angeschlossenen Quelle zu liefern. Die Wandlung erfolgt über einen Wolfson DAC und eine von Rega entwickelte diskrete Line-Driver-Schaltung.

Rega ELICIT Mk5 02

Rega ELICIT Mk5 03

Optisch gestaltet sich der Verstärker doch eher sehr dezent und fügt sich damit nahtlos in das Erscheinungsbild von Rega-Produkten ein An der Front findet man lediglich zwei Schalter, zum Durchschalten der Quellen sowie den Power-Button und natürlich nicht zu vergessen, den großen Volumenregler. Ebenfalls mit an der Front wurde ein 6,3mm Klinkenstecker positioniert. Für die Steuerung des Verstärker liegt ebenfalls eine Fernbedienung mit bei.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Rega ELICIT MK5 soll voraussichtlich ab Juli verfügbar sein. Der Preis beläuft sich auf 2600 Euro für das Gerät

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte