Der neue Rega ElicitMK 5 lautet der Name des neuesten Rega Vollverstärkers, dessen neues Design sich nahtlos in die übrige Rega Produktpalette einreihen möchte. Er basiert auf früheren Schaltungstechnologien und nutzt die Rega Class A/B Endstufenschaltung um kraftvolle 105 Watt pro Kanal an 8 Ohm Lasten zu liefern. Er kommt zudem mit digitaler Content-Verarbeitung und einem Kopfhörerverstärker daher. Der Preis beträgt 2600 Euro.
Die Stromversorgung erfolgt über ein großzügiges, geräuscharmes, mehrstufiges lineares Netzteil, wobei die Versorgung für die digitalen und analogen Sektionen galvanisch getrennt ist. Der Elicit will auch in der Lage sein, auch schwierige Lautsprecher mit Leichtigkeit anzusteuern. Anschlussseitig sieht man das Gerät ebenfalls gut und flexibel aufgestellt. Neben Line-, Digital- und einem hochwertigen MM-Phonoeingang (Moving Magnet), verfügt er auch über einen Pre-Out, einen Direct-In, eine Record-Loop-Funktion und einen leistungsstarken Kopfhörerausgang.
Wesentliche Details des Elicit wurden direkt vom Aethos-Verstärker übernommen. Verbaut ist hier u.a. die gleiche diskrete Vorverstärkerschaltung auf FET-Basis und das Alps-Lautstärke-potentiometer, um die klanglichenund technischenEigenschaften weiter zu verbessern. Die Auswahl der wichtigsten Bauteile will Rega hier besondere Aufmerksamkeit geschenk haben. So werden diskrete Schaltungen, hochwertige Relais, Polypropylen-Kondensatoren und Sanken Ausgangs-transistoren verwendet. Die galvanisch/optisch isolierten Digitaleingänge nutzen einen Wolfson S/PDIF-Empfänger-IC, um optimale Klangeigenschaften von jeder angeschlossenen Quelle zu liefern. Die Wandlung erfolgt über einen Wolfson DAC und eine von Rega entwickelte diskrete Line-Driver-Schaltung.
Optisch gestaltet sich der Verstärker doch eher sehr dezent und fügt sich damit nahtlos in das Erscheinungsbild von Rega-Produkten ein An der Front findet man lediglich zwei Schalter, zum Durchschalten der Quellen sowie den Power-Button und natürlich nicht zu vergessen, den großen Volumenregler. Ebenfalls mit an der Front wurde ein 6,3mm Klinkenstecker positioniert. Für die Steuerung des Verstärker liegt ebenfalls eine Fernbedienung mit bei.
Der Rega ELICIT MK5 soll voraussichtlich ab Juli verfügbar sein. Der Preis beläuft sich auf 2600 Euro für das Gerät
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...