Mit den neuen Rotel C8 und C8+ hat das Unternehmen neue Custom-Installation-Verstärker angekündigt. Dabei handelt es sich um Class-A/B-Verstärker, welche nach eigenen Aussagen, das Resultat von der 60-jährigen Audiotechnik-Tradition profitieren sollen. Sie wollen liefern leistungsstarken und musikalischen Sound auf acht Kanälen liefern. Der C8 (2.600 EUR UVP) und der C8+ (3.200 EUR UVP) sind ab Juli 2022 in Schwarz bei autorisierten europäischen Rotel Fachhändlern erhältlich.
Die Geräte werben zudem mit einem überdimensionierten Ringkerntransformator aus eigener Fertigung, der eine Reihe spezieller Hochstrom-Leistungstransistoren versorgt. Dadurch wollen die Geräte selbst anspruchsvolle Lautsprecher in großen zu beschallenden Hörbereichen mühelos ansteuern können.
Der Custom-Installation-Verstärker C8 liefert 70 Watt Leistung pro Kanal (4 Ohm), der C8+ sogar 150 Watt, wobei alle Kanäle angesteuert werden. Die Zonenausgänge können überbrückt werden, um eine noch höhere Ausgangsleistung pro Kanal zu erreichen. Das Feature „PA-Override“ mit automatischer Erkennung und Umschaltung stellt maximale Flexibilität bei der Installation sicher. Beide Geräte verfügen über vier analoge Eingänge, die durch eine interne Matrixschaltung allen Zonenausgängen zur Verfügung stehen und deren Lautstärke, Balance, Bässe und Höhen jeweils individuell einstellbar sind. Der C8+ verfügt zudem über je zwei optische und koaxiale digitale Eingänge, die Audiodaten mit 24 Bit/192 kHz für alle Ausgänge unterstützen.
Rotel C8 CI Amplifier
Rotel C8 CI+ Amplifier
An der Vorderseite beider Verstärker befindet sich ein Grafik-Display mit Bedienelementen für eine anwenderfreundliche Einrichtung und Steuerung, was zudem auch mit einer Beleuchtung versehen ist. Damit lassen sich die jeweils gewünschte aktive Eingangsquelle wählen und die Lautstärke für jede Zone in Echtzeit regeln. Das speziell entwickelte Gehäuse mit 2 HE benötigt keinen Abstand nach oben oder unten. Die mitgelieferten Befestigungswinkel ermöglichen eine Rack-Montage, wie sie in diesem Segment üblich ist. Die Lautsprecherausgänge verfügen über abnehmbare Phoenix-Steckverbinder mit Schraubensicherung zur Vorverkabelung. Dank Ethernet- und RS-232-Schnittstelle sowie 12-V-Trigger-Anschluss lassen sich die Geräte mühelos in gängige Steuersysteme einbinden. So anpassungsfähig, lassen sie sich in nahezu jedes System ganz einfach integrieren.
Quelle: Pressemitteilung
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler Post Malone erweitert Sony im April 2025 seine Audioproduktlinie um eine neue Serie leistungsstarker...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...