Der Advance Paris PlayStream A1 HDMI ist ein weiterer Streaming-Verstärker, der eine hohe akustische Performance sowie ein flexibles Feature-Set zu einem besonders attraktiven Preis bieten möchte. Dabei setzt man auf Class AB- Verstärkung mit flexiblen Netzwerkfunktionen und einer breiten Palette von Schnittstellen. Für die Verbindung mit dem Fernseher stehen HDMI-ARC-Funktionen bereit. Auch werden wieder Streaming-Funktionen geboten.
Der PlayStream A1 HDMI stellt 2 x 52 Watt Class AB an 6 Ohm zur Verfügung und setzt auf getrennte Baugruppen sowie eine D/A-Wandlung. Zusätzlich zur HDMI ARC-Schnittstelle bietet die Advance Paris-Komponente drei digitale Anschlüsse (2x koaxial, 1x optisch), einen Front USB-Eingang und drei zusätzliche analoge Eingänge. Zudem kann per Pre-Out ein Subwoofer angeschlossen werden und ist mit einem Phono Eingang sowie Front Kopfhörerbuchse ausgestattet.
Per Ethernet oder WiFi mit dem Heimnetzwerk und Internet verbunden, ermöglicht der Streamingverstärker Zugriff auf Spotify, Deezer, Amazon Music, Napster sowie Qobuz und TIDAL. Auch TuneIn Internetradio, iHeartRadio und vTuner sind verfügbar und Dateien vom eigenen PC, Home-Server oder NAS werden unkomprimiert wiedergegeben.
Das Advance Paris Familien-Design ist auch dem PlayStream A1 zu eigen. Dabei wirkt er mit dem mittig platzierten, großzügig dimensionierten Display besonders attraktiv. Das multifunktionale, per LED weiß beleuchtete Bedienelement an der Geräte-Front ermöglicht zusammen mit der praktischen Fernbedienung eine problemlose Handhabung sämtlicher Geräte-Features.
Der Verstärker ist ab sofort verfügbar und hat eine UVP von 790 Euro verpasst bekommen.
Quelle: Pressemitteilung
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...