Mit dem Cayin Soul-170i wurde nun auf Basis der Tungsol KT170 Power Tube ein neuer Verstärker vorgestellt. Mit dieser Strahl-Pentode liefert der Röhren-Vollverstärker je Kanal 130 Watt Leistung im Ultralinear-Modus oder 75 Watt im Trioden-Modus. Für die in Class-AB-Push-Pull -Konfiguration konzipierte Schaltung verfügt der Cayin Soul-170i pro Kanal über je zwei der leistungsstarken KT170 Röhren. Die 22DE4 wird als Röhrengleichrichter für die Stromversorgung der mit ECC83S und 6SN7 bestückten Eingangs-Treiberstufe eingesetzt. Das Gerät ist ab sofort zum Preis von 7800 Euro erhältlich.
Der Cayin Soul-170I bietet zwei Betriebsarten: Triode und Ultralinear. So kann der Nutzer mit der hochwertigen Metall-Fernbedienung zwischen zwei unterschiedlichen Klangsignaturen wählen. Der Trioden-Modus soll zart, harmonisch, weich und sanft klingen. Damit soll er ideal für Vokal- und Instrumentalmusik sein. Der Ultralinear-Modus bietet eine kraftvolle und kontrollierte Wiedergabe. Das passt perfekt zu Musik mit Punch und Dynamik.
Auf der Rückseite des Verstärkers befinden sich drei Paar Line-Eingänge, ein Paar symmetrische XLR-Eingänge sowie ein Paar Eingänge zum Anschluss einer Vorstufe, um den Verstärker auch als reine Endstufe nutzen zu können. Auch steht ein Stereo- Sub-Out zur Verfügung, falls ein zusätzliches Subwoofer-System zum Einsatz kommen soll. Die Vorspannung der KT170-Leistungsröhren kann leicht über das Anzeigegerät auf der Oberseite des soliden Gehäuses überwacht und von Benutzer justiert werden.
Der Soul-170I verwendet wie alle anderen Verstärker von Cayin eine Punkt-zu-Punkt-Verkabelung. Die gesamte Schaltung einschließlich des Signalweges wird sorgfältig von Hand mit hochwertigem Kabel verdrahtet. Selbstverständlich verwendet Cayin für den Soul-170i nur hochwertige Bauteile: Dazu zählen Alps-Lautstärkeregler, Porzellan-Röhrenfassungen, selektierte Kondensatoren und Kohlefilmwiderstände in feinster Audioqualität, ein groß dimensionierter Ringkerntransformator für die Stromversorgung sowie EI-Ausgangsübertrager mit großer Bandbreite. Letztere sind mitunter die wichtigsten Bauteile eines jeden Röhrenverstärkers. Sie bestimmen die Bass-Qualität und die Auflösung im Hochtonbereich wird durch diese Komponenten wesentlich beeinflusst. Deshalb fertigt und entwickelt Cayin die Ausgangsübertrager selbst und setzt auf eine komplizierte Mehrschichtwicklung mit optimaler Impedanzanpassung für die angeschlossenen Schallwandler.
Der Cayin Soul-170i ist ab sofort für 7.800 Euro im Cayin-Online-Store und im Fachhandel erhältlich.
Quelle: Cayin
Es ist so weit, die neuen Nubert nuZeo 3 wurden offiziell präsentiert und können ab sofort Online beim Hersteller erworben werden. Dabei handelt es sich um eine abermals kompaktere Version des...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Die CES 2025 verspricht spannende Neuigkeiten für Heimkino-Connaisseure und der eine oder andere wird nach der Verkündung sicherlich seine Brieftasche zücken. Der neue Verbindungsstandard...
Die neue Onkyo Icon Verstärker-Serie wurde auf der CES 2025 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment eingeordnet sind und sich auf...
Die Preisspirale bei Netflix dreht sich immer weiter (…) nun hat der Streaming-Dienst einmal mehr die Preise angezogen. Neu dabei, dass es jetzt erstmals den werbefinanzierten Tarif betrifft, der...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...