Mit dem Audiolab Omni präsentiert das Unternehmen einen „flexiblen HiFi-Alleskönnen“, bei dem es bei der Designsprache und dem Auftreten eher um Understatement geht, aber dennoch nicht am Funktionsumfang gespart wurde – eher das Gegenteil ist der Fall. Der Streaming-Verstärker hat u.a. einen Phono-MM-Eingang sowie eine Class-AB-Endstufe mit 2x 50 Watt zu bieten.
Der neue Audiolab Omnia möchte wirklich fast alles können. So zählen unter anderem zu seinem Ausstattungs-Repertoire ein CD-Laufwerk, ein Phonomodul (MM) in überarbeiteter Form (bekannt aus der Audiolab 6000 Serie) als auch zahlreiche „Funkzuspielwege“. Im Detail äußert sich das dann so, dass man Bluetooth aptX und DTS Play-Fi als Schnittstellen erhält. Wer MQA-Dateiformate vorliegen hat, der kann diese via USB, S/PDIF und Play-Fi Decodieren lassen. Darüber hinaus soll sich das Gerät auch in einen Roon-Verbund mit integrieren lassen.
Anschlussseitig stehen dem Gerät zwei optische als auch koaxiale S/PDIF-Eingänge, zwei USB-Ports und ein RJ45 LAN-Port zur Verfügung. Letzteres ist sinniger Weise für die Streaming-Funktionalitäten gedacht. Neben diesen Anschlüssen bekommt man, wie einleitend schon gesagt, auch einen Phono-MM-Anschluss geboten um seinen geliebten Plattenspieler direkt anschließen zu können. Die analogen Anschlussmöglichkeiten sind als Cinch-Stecker ausgeführt. Abschließend sein noch der Pre-Out und Power-In zu erwähnen.
Damit wären wir auch schon bei den reinen Leistungsdaten, denn unter der Haube steckt eine Class-AB-Endstufe mit 2x 50 Watt Leistung, die von einem 200 VA-Ringkerntransformator mit 60000 Mikrofarad Siebkapazität bereitgestellt wird. Der Aufbau hier erfolgt als diskrete Weise soll laut Hersteller von der sogenannten CFB-Topologie profitieren, welche hohe Linearität und thermische Stabilität gewährleisten soll. Die Digital-Analog-Wandlung wird von einem ESS9038 Q2M SABRE 32 Referenz-DAC mit 32-Bit-Architektur übernommen. Gerade in diesem Umfeld wäre dann die bereits weiter vorn im Artikel genannte Dekodierung der MQA-Dateien interessant, die via USB-Eingänge zugespielt werden können.
Das Gerät ist ab sofort zum Preis von 1799 Euro in den Farbentönen Schwarz und Silber verfügbar. Weitere Detailinformationen können auch auf der Hersteller-Homepage nachgelesen werden: https://audiolab-deutschland.de/omnia/
Panasonic hat vor kurzem die Preise für die neuen 2024er-OLED-TV-Modelle offiziell nach unten hin angepasst bzw. die UVPs gesenkt. Mit einhergehen sollen also attraktive Preissenkungen für die...
Der Teufel Kombo 62 (2025) Streaming CD-Receiver wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort beim Hersteller direkt erhältlich. Bereits zur IFA 2024 hatten wir darüber berichtet,...
LG hat wieder ein attraktives Angebot im Online-Shop. Dabei geht es um den LG OLED C3 (OLED77C37LA) mit Evo-Panel und einer Bilddiagonale von 170 cm. Diesen TV kannst du jetzt mit...
Die Harman Kardon Enchant-Serie richtet sich an anspruchsvolle Hörer, die großen Klang in einem kompakten Format suchen. Mit den Modellen Enchant 1100 und Enchant 900 zeigt Harman Kardon...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde auf der CES 2025 angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...