Anlässlich seines 60. Firmenjubiläums hat Rotel einige seiner Produkte überarbeitet und als Neuauflage präsentiert. Dazu zählen drei neue MKII-Modelle: der Rotel A12MKII, Rotel CD14MKII und der Rotel RCD-1572MKII. Erst im Juli hat das Unternehmen den A14MKII, RA-1572MKII, RA-1592MKII, RC-1572MKII und RC-1590MKII neu vorgestellt.
Die neuen Revisionen sollen von zahlreichen Detailvererbesserungen am Schaltungsdesign sowie an wichtigen Audiokomponenten profitieren und wollen mit herausragender Leistung überzeugen, sowie nochmals höhere Präzision und optimierter akustischer Detailtreue punkten. Klanglich, so gibt Rotel an, „bieten sie eine breitere und authentischere Klangbühne mit mehr Tiefe und natürlichem Ausdruck“. Sämtliche Modelle verfügen über einen 32-Bit-D/A-Wandler von Texas Instruments, eine verbesserte Stromversorgung und hochpräzise Kopplungskondensatoren. Das Layout der Leiterplatten will abermals das Grundrauschen sowie unerwünschte Verzerrungen verringern.
Bei der Entwicklung dieser herausragenden MKII-Modelle kombinierten die Ingenieure von Rotel 60 Jahre Erfahrung mit neuesten Technologien und Innovationen“, sagt Daren Orth, Chief Technology Officer von Rotel. „Mithilfe von Rotel-eigenen Technologien, etwa aus den Michi und Tribute Produkten, stellen wir sicher, dass die MKII-Modelle die Leistung erreichen, die dem Jubiläum dieser legendären Marke gebührt.
Der Vollverstärker A12MKII ist mit einem neuen D/A-Wandler, einem Digitalprozessor sowie einem Chipsatz für die digitale Schnittstelle ausgestattet. An der Endstufe wurden zwölf Komponentenänderungen vorgenommen, um weiterhin das Rotel-Versprechen in puncto Leistung und Wertigkeit zu erfüllen. Die beiden CD-Player CD14MKII und RCD-1572MKII besitzen einen optimierten CD-Laufwerksmechanismus, einen neuen CD-Controller-Chipsatz, einen neuen D/A-Wandler sowie verbesserte Audiokomponenten. Auch ein Cinch-Ausgang ist mit an Bord, genauso wie ein koaxialer Digitalausgang, der es ermöglicht, die Geräte als reine Laufwerke für einen externen D/A-Wandler einzusetzen. Der RCD-1572MKII wartet zudem mit einem vollsymmetrischen XLR-Ausgang auf.
Die neuen Modelle CD14MKII (verfügbar ab Januar 2022), A12MKII und RCD-1572MKII (verfügbar ab März 2022) sind in den Farben Silber und Schwarz bei autorisierten Rotel Fachhändlern erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...