Verstärker (klassisch)

Nubert nuConnect ampX Verstärker jetzt auch in Weiß erhältlich

Der Nubert nuConnect ampX Verstärker ist seit längerem bei Nubert im Programm und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Nun hat das Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd eine weiße Ausführung des kleinen Kraftpaketes vorgestellt. Er soll innerhalb des bevorstehenden „Winters“ verfügbar sein (…) Wir haben dazu erste Bild und Videoeindrücke sammeln können.

 

Der Nubert nuConnect ampX ist bekanntlich Nuberts erster Vollverstärker, dessen Technik sowie zahlreiche Komponenten sich der Midi-Format-Verstärker mit der Aktivlautsprecherserie nuPro X teilt. Zum Beispiel die Signalverarbeitung, die umfangreichen Klangeinstellungen, sowie die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten für Zuspieler aller Art.

Nubert nuConnect ampX weiss 02

Dafür wurde die nuPro-Elektronik den Anforderungen eines Vollverstärkers angepasst und von den Nubert Ingenieuren um einen Phonovorverstärker ergänzt, der sowohl mit Moving-Magnet- als auch mit Moving-Coil-Systemen umgehen kann. Bei der Verstärkersektion greift der ampX auf Class-D-Design ausgelegte Endstufen zurück, die bis zu zweimal 110 Watt an 4 Ohm liefern können sollen. In einem ausführlichen Testbericht vor zwei Jahren (zum Artikel) konnten wir auch die Leistungsfähigkeit des Gerätes unter Beweis stellen – Prädikat sehr empfehlenswert.

Nubert nuConnect ampX weiss 03

Die optische Aufarbeitung setzt ganz klar viel Kontrast und eben eine moderne Darbietung. Subjektiv empfunden sieht das Gerät nochmals deutlich schicker aus, wenn es vor einem steht, als Bilder es vermitteln können. Hier hat Nubert die Farbbeschichtung sehr gut umsetzen können und das technisch ohnehin schon gute Produkt, nun optisch auch nochmals in eine neue Richtung aufgewertet. Im Nachfolgend verlinkten Video haben wir Richtung Ende nochmals den weißen ampX näher betrachtet.

Aber auch interessante Streaming-Funktionen bringt der neue Vollverstärker mit. So lassen sich die aktuellen Wireless-Modelle der aktiven nuPro X-Lautsprecher mit den passiven Baureihen des Herstellers oder eben anderer Marken verbinden. So kann er mit dem Tonsignal zweier nuPro X z. B. ein Paar nuLine-Boxen anfeuern oder umgekehrt nuPro X-Lautsprecher in einer zweiten Zone bespielen – wahlweise drahtgebunden oder wireless. Für die kabellose Kommunikation mit dem ampX steht, wie von der X-Serie gewohnt, auch Bluetooth zur Verfügung. Auch die Bedienung kann via Bluetooth erfolgen - mit einer angepassten Version der App nuRemote für iOS und Android, alternativ findet sich aber auch eine Infrarot-Fernbedienung im Lieferumfang.

Nubert nuConnect ampX weiss 04

 

Preis und Verfügbarkeit

Hinsichtlich der Verfügbarkeit ist es aktuell eher etwas schwierig um den Verstärker bestellt. Für die schwarze Ausführung möchte Nubert in diesen Tagen wieder von einem aktiven Warenbestand sprechen. Hinsichtlich der neuen Farbgebung ist realistisch betrachtet, davon auszugehen, dass dies erst in ein paar Monaten der Fall sein wird. Im Nubert Online-Shop ist der „neue“ Verstärker aber auf jeden Fall schon.

Quelle: Nubert, eigene

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte