Mit dem Cayin CS-6PH bringt das Unternehmen nun ein Produkt auf den Markt, welches sich u.a. an anspruchsvolle Vinyl-Fans richten soll. Dabei handelt es sich um einen Voll-Röhren-Phono-Vorverstärker der zwei Phono-Eingänge für anspruchsvollste MM- und MC-Tonabnehmer bietet. So lassen sich auch mehrarmige Plattenspieler mit zwei verschiedenen Abtastern oder von zwei Plattenspielern, die jeweils ein anderes MM- oder MC-System verwenden, am Verstärker anschließen.
Die genannten Eingänge lassen sich auf der massiven Aluminium-Frontplatte jeweils anwählen. Im Verstärker selbst sind zwei 6922 von Electro Harmonix für die MC-Verstärkung zuständig, zwei ECC83 von JJ Electronics werden für die MM-Verstärkung mit hochpräziser RIAA- Entzerrung verwendet. In der Ausgangsstufe übernehmen zwei 12AT7. Für die Spannungsgleichrichtung werden zwei RCA 22DE4 Röhren eingesetzt, um die Restwelligkeit zu minimieren. Der Cayin CS-6PH bietet sowohl einen symmetrischen als auch einen asymmetrischen Analog-Ausgang, an die eine Vielzahl von Verstärkern angeschlossen werden kann.
Jeder CS-6PH Phonovorverstärker wird bei Cayin von Hand montiert. Ein abschließender mehrstufiger Qualitäts- und Hörtest will nicht nur jede Funktion prüfen, sondern auch sicherstellen, dass der Klang dem Referenzstandard entspricht – so Cayin selbst über das Produkt.
Über einen dreistufigen Gain-Schalter auf der Frontplatte des in Schwarz oder Silber erhältlichen Cayin CS-6PH lässt sich die Verstärkung von 40 dB auf 57 dB, 61 dB oder 65 dB anpassen. Mit dem CAP-Schalter können Nutzer die Eingangskapazität von MM auf 47pF oder 100pF einstellen. Die Eingangsimpedanz von MC lässt sich mit dem Impedanzwahlschalter an die Bedürfnisse jedes Tonabnehmers anpassen: 47 Ohm, 100 Ohm, 200 Ohm, 470 Ohm und 1000 Ohm. Ein Tiefpass-Filter, das hohe Membran-Auslenkungen durch tiefe Frequenzen in Folge von verwellten Platten verhindert, kann über den Rumble-Schalter aktiviert werden.
Der handgefertigte Cayin CS-6PH ist ab Anfang Oktober für 2.498 Euro im Cayin Store und im ausgesuchten Fachhandel erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...