Violectric DHA V590² und DHA V380² - zwei neue Abhörkombinationen aus Kopfhörer-Amp, DA-Wandler und Vorverstärker. Die Wandler und Kopfhörer-Verstärker aus der Audio-Manufaktur am Bodensee sollen in Sachen DA-Wandlung die Messlatte wieder ein Stück höher legen.
Sowohl der Violectric DHA V590² als auch der DHA V380² sind Abhörkombinationen aus Wandler und Kopfhörer-Verstärker. Bis zu drei Kopfhörer können über einen symmetrischen und zwei unsymmetrische Front-Anschlüsse bespielt werden. Je nach Art des Kopfhörers lassen sich auf der Verstärkerrückseite mit Pre-Gain-Schaltern Pegelanpassungen vornehmen. Der V5902 verfügt zusätzlich über einen symmetrischen XLR-Stereo-Eingang, einen motorisierten Lautstärke- und einen Balance-Regler, und lässt sich via Fernbedienung steuern.
Für die Übertragung des Signals aus der digitalen in die analoge Domäne kommen im Violectric DHA V590² wie auch im DHA V380² neu entwickelte ESS-Tech ES9026 PRO Wandler zum Einsatz. Digitale Signale werden damit aus den Formaten PCM mit bis zu 384 kHz und DSD-over-PCM (DoP) in analoges Audio übersetzt. Als digitale Eingänge stehen ein optischer Anschluss, ein USB-Verbinder für PCM und DSD sowie eine Coaxial-Buchse für S/PDIF und beim V5902 noch eine XLR-Buchse bereit. Die analogen Inputs bilden zwei unsymmetrische Cinch-Stereo-Anschlüsse und am V5902 zusätzlich ein symmetrischer XLR-Stereo-Anschluss.
Die analogen Ausgänge gliedern sich bei beiden Geräten frontseitig in einen symmetrischen und zwei unsymmetrische Kopfhöreranschlüsse sowie rückseitig in einen unsymmetrischen Cinch-Stereo-Anschluss und einen symmetrischen XLR-Stereo-Anschluss. Die rückseitigen Ausgänge sind vor oder hinter den Lautstärkeregler schaltbar. Über Fernbedienung und Tasten (V5902) oder Kippschalter (V3802) auf der Gehäusefront lassen sich die verschiedenen Ein- und Ausgänge auswählen. Am V5902 können Kopfhörer und Line-Ausgänge gleichzeitig genutzt werden.
Von den ESS-Tech ES9026 PRO Wandlern übersetzt, wird das Signal von einem (beim DHA V5902 motorisierten und fernbedienbaren) Alps RK 27 mit acht Transistoren für die unsymmetrischen Kopfhörerkanäle und 16 Transistoren für den symmetrischen Kopfhörerkanal passend eingepegelt. Der Balance-Regler des V5902 ist ebenfalls ein Alps RK 27. In der PRO-Version ersetzt eine 256-stufige Reed-Relais-Schaltung den Lautstärkeregler des V5902 und sorgt für präziseste Pegelkontrolle. Weitere Schaltungen schützen die Geräte vor Gleichstrom, Überbelastung oder Überspannung und verzögern den Einschaltvorgang zur Schonung der Kopfhörer. Alle Komponenten werden sorgfältig von Hand in ein dezentes, schwarz eloxiertes Gehäuse mit einer sechs (V3802) beziehungsweise acht (V5902) Millimeter dicken Frontplatte eingebaut.
Der Violectric DHA V590² und der Violectric DHA V380² sollen ab Anfang August 2021 verfügbar sein. Beim V5902 ist die Fernbedienung im Lieferumfang enthalten. Für den Violectric DHA V5902 PRO werden 3.799 Euro fällig, 3.299 Euro für den DHA V5902 und 2.299 Euro für den DHA V3802.
Quelle: CMA-Audio / rtfm
Es ist so weit, die neuen Nubert nuZeo 3 wurden offiziell präsentiert und können ab sofort Online beim Hersteller erworben werden. Dabei handelt es sich um eine abermals kompaktere Version des...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Die CES 2025 verspricht spannende Neuigkeiten für Heimkino-Connaisseure und der eine oder andere wird nach der Verkündung sicherlich seine Brieftasche zücken. Der neue Verbindungsstandard...
Die neue Onkyo Icon Verstärker-Serie wurde auf der CES 2025 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment eingeordnet sind und sich auf...
Die Preisspirale bei Netflix dreht sich immer weiter (…) nun hat der Streaming-Dienst einmal mehr die Preise angezogen. Neu dabei, dass es jetzt erstmals den werbefinanzierten Tarif betrifft, der...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...