Mit dem LM-32DAC stellt der chinesische Hersteller Line Magnetic einen neuen Digital-Analog-Wandler vor. Für das Klangbild ist ein ESS9028Pro Sabre DAC mit feinster Analogtechnik kombiniert, wobei der Benutzer flexibel zwischen Transistor- und Röhren-Ausgangsstufen wählen kann.
Mit dem ESS9028Pro Sabre Chip verfügt der LM-32DAC von Line Magnetic über einen der modernsten heute verfügbaren Wandlerchips. Zusammen mit der Hyperstream-Technologie, präzisem Clocking und einer Auflösung von bis zu 32 Bit sollen maximale Detailtreue, höchste Dynamik und minimaler Jitter möglich sein.
Der AES-EBU Eingang liegt im XLR Format vor, während die S/PDIF-Schnittstelle gleich drei Anschlussoptionen bietet: So lassen sich Zuspieler über Cinchbuchsen, BNC-Verbinder oder wahlweise per optische TOSLink-Schnittstelle anschließen. Alle Eingänge unterstützen Samplingraten von bis zu 192 kHz bei 32 Bit Wortbreite, der zusätzlich vorhandene USB 2.0 Port erlaubt Auflösungen bis hin zu 384 kHz sowie DSD 256.
Röhre oder Transistor? Der LM-32DAC lässt sich zwischen beiden Optionen umschalten. Zwei 12AU7 Röhren sorgen für obertonreichen, warmen Klang mit faszinierender Stereobühne, während die hochwertige Transistorschaltung auch feinste Details zum Vorschein bringt. Beide Signalpfade sind mit sorgfältig selektierten Bauteilen realisiert und geben über unsymmetrische Cinch- oder symmetrische XLR-Buchsen ein Signal aus. Der Digitalteil greift auf einen RL-Transformator mit hochpräziser Transistorgleichrichtung zurück, während für die analogen Schaltungen ein Ringkernmodell mit hoher Stromlieferfähigkeit zum Einsatz kommt. Als Gleichrichter fungiert hier eine 6Z4 Röhre.
Der DA-Wandler kommt mit einer Gehäusegröße von 430 mal 325 mal 105 Millimetern und ein Gewicht von 6,7 Kilogramm daher. Dabei ist das mattschwarze Gehäuse mit einer gebürsteten Frontplatte ausgestattet, über drei Taster lassen sich Klangquellen auswählen und Röhren- beziehungsweise Transistor-Ausgangsstufen umschalten. Ein zweizeiliges Dot-Matrix-Display informiert über die ausgewählte Signalquelle und deren digitale Auflösung.
Der LM-32DAC Röhren-DA-Wandler von Line Magnetic ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 2.499,- Euro.
Quelle: rtfm / IAD / Line Magnetic
Es ist so weit – das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt absoluten Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro zu erhalten....
Guter Klang und Design gehen meist Hand in Hand daher. So ergab sich die Symbiose von ELAC und der Designmesse BLICKFANG in Stuttgard, die vom 14. bis 16. März 2025 in der Liederhalle...
Es ist wieder so weit – mit dem Canton Sounddeck 100 v2 verlosen wir eines der potentesten Sounddecks, die es am Markt überhaupt gibt. Dieses Multitalent ist nicht nur unglaublich kompakt,...
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...