Der Esoteric N-05XD stellt das aktuelle Highend-Gerät des japanischen Unternehmens dar. Dieser „Hybrid“ aus Netzwerk DAC und Vorverstärker will sich als Universallösung verstehen und bringt alles Notwendige mit, um eben als Highend-Schaltzentrale zu gelten. Im Kern basiert das Gerät auf den proprietären Master Sound Discrete DAC, der für den Grandioso D1X-Referenz entwickelt wurde. Doch der N-05XD sieht sich auch in Bezug auf die mitgebrachten Schnittstellen, vollkommen im Jahr 2021 angekommen.
Die Geräte wird es im bekannten Esoteric-Silber, sowie auch im Schwarzton geben. Eine „endgültige“ bzw. finale Vorstellung und auch eine Nennung des Preises soll in den kommenden Wochen erfolgen. Interessierte müssen sich also noch ein wenig gedulden. Auch von einer Verfügbarkeit bei entsprechenden Fachhändlern ist noch keine Rede.

Die Stromversorgung stammt vom Modell N-01XD, dem Spitzenmodell der N-Serie, das einen Ringkerntransformator für die Netzwerk- / DAC-Komponenten und eine separate Stufe für die Anzeige- und Steuerkreise integriert bekommen hat. Die Lautstärkeregelung wird dem ESOTERIC-QVCS Attenuator anvertraut, unabhängig für den rechten & linken Kanal sowie den positiven und negativen Zweig. Der sogenannte ESOTERIC-HCLD-Puffer kommt ebenfalls aus der Oberklasse von Esoteric, der zugleich den hohen Strom und die Geschwindigkeit (2.000 V / μs) garantieren möchte, die zum Ansteuern der analogen Ausgänge erforderlich sind.
Des Weiteren lassen sich am Verstärker auch Kopfhörer mit 600 Ohm nutzen. Angeschlossen entweder per 6,3mm Klinkenstecker oder mittels symmetrischen XLR-Anschlusses. Die weiteren Anschlussmöglichkeiten sind auch recht umfangreich gestaltet. So bekommt man hier insgesamt sieben digitale Eingänge, vier davon als SPDIF (2x optisch, 2x koaxial), einen AES / EBU-Stecker, einen USB-A-Anschluss für externe Datenträger (FAT32, exFAT, NFTS) und einen asynchronen USB-B-Stecker. Über den zuletzt genannten lassen sich Dateien in 32 Bit / 384 kHz sowie DSD-Files in 22,5 MHz wiedergeben. Bei den unterstützen Dateiformaten gibt der Hersteller überdies hinaus folgende Angaben preis: FLAC / ALAC, WAV / AIFF, MQA, MP3 und AAC. In der Aufzählung der Anschlüsse fehlen darf dabei nicht der BNC-Clock-Sync-Anschluss, Trigger in / out, der RS232-Port sowie ein Mini-USB für Updates.
Wer ganz klassisch per Analogkabel verbinden möchte, für denjenigen stehen zwei Cinch zw. XLR-Line-Anschlüsse bereit. Die XLR-ES-Ausgänge sind mit einem variablen Pegel versehen, die XLR-ES-Link-Ports hingegen sind fixiert. Was dem Gerät leider fehlt ist eine WiFi-Schnittstelle, kann aber per RJ45-Stecker (Kabel) vollzogen werden. Letztlich kann man sich mit einem Smart-Device auch via Bluetooth (4.0) mit dem N-05XD verbinden. Des Weiteren hat Esoteric auch eine eigenen Netzwerk-App für das Gerät mit angekündigt.
Für die Steuerung des Highend-Boliden werden auch entsprechend hochwertig anmutende Fernbedienungen mitgeliefert. Weitere technische Details kann man auch der Hersteller-Homepage entnehmen.
Quelle: Esoteric
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...