Der iFi Audio ZEN DAC V2 stellt die zweite Generation bekannten D/A-Wandlers bzw. Kopfhörerverstärkers dar. Äußerlich größtenteils unverändert, stecken die meisten Änderungen aber unter der Haube bzw. der XMOS-Prozessor Prozessor, der nun mit 16 statt bislang 8 Kernen ausgestattet ist. Auch ist mit dem Gerät nun möglich, MQA-Dateiformate vollständig zu decodieren. Der Preispunkt für den kleinen Kraftprotz beträgt 169 Euro (UVP) - das Gerät ist ab sofort erhältlich.
Das kompakte Aluminiumgehäuse mit den Maßen 158 x 100 x 35 mm ist weiterhin geblieben. Wie von iFi Audio bekannt, wird auch im neuen ZEN DAC V2 ein True Native DSD / DXD-D/A-Wandler Chip von Burr Brown eingesetzt. Der XMOS-Prozessor hat nun eine Leistungsverdopplung erhalten und kommt nun mit 16 statt wie bisher, mit 8 Kernen aus. Das verbessert die leistungstechnische Ausgangslage deutlich (…)
Bei den Schnittstellen wird USB 3.0 (als Typ-B-Stecker) bereitgestellt. Entsprechend eingespeiste Medien können bis 32 Bit 384 kHz, DXD, DSD256 und als MQA verarbeitet werden. Auf Grund des leistungsstärkeren 16-Kern XMOS-Prozessor ist das Gerät nun in der Lage, MQA Dateien vollständig zu rendern, sondern gleichermaßen auch vollständig zu decodieren. Eine weitere Neuerung ist die weiter optimierte GMT (Global Master Timing) bei der Signalverarbeitung. Der neue Taktgenerator möchte extrem rauscharm sein und den niedrigen Jitter des Vorgängers auf ein Minimum reduzieren.
Im Vergleich zum Vorgängermodell hat sich bei den übrigen Merkmalen nichts verändert. Er verfügt weiterhin über eine vollsymmetrisch aufgebaute analoge Ausgangsstufe. Für ein bestehendes Audiosystem bietet stehen dem ZEN DAC V2 RCA-Stereoausgänge sowie ein 4,4 mm Pentaconn-Ausgang bereit. So lässt sich eine symmetrische Verbindung zu einem Verstärker oder Aktivlautsprecher herstellen. Über einen Schalter auf der Geräterückseite lässt sich der Ausgangspegel variabel oder fix einstellen. Auch verfügt das Gerät über eine PowerMatch Funktion, welche die Verstärkung optimal an den jeweiligen Kopfhörer anpassen will. Eine weitere Besonderheit soll die TrueBass-Funktion darstellen, die eine Anpassung der Tieftonwiedergabe, speziell bei iEM’s, ermöglicht. Für den Anschluss der Kopfhörer stehen auf der Front ein symmetrischer 4,4 mm Pentaconn- und ein klassischer 6,3 mm Klinken-Anschluss zur Verfügung.
Der neue iFi ZEN DAC V2 ist ab sofort zum Preis von 159 Euro erhältlich, kann aber auch bei Amazon erworben werden. Aktuell (10.06.2021) bekommt man das Gerät sogar für 10 Euro weniger.
Mit der Horizon stellt der britische High-End-Hersteller Wilson Benesch einen Standlautsprecher vor, der audiophile Maßstäbe neu definiert. Als siebtes Modell der Fibonacci-Serie vereint...
Im aktuellen Frühlings SALE bei Lautsprecher Teufel gibt es eine Menge spannender Preisnachlässe, die mitunter in Bestpreise münden. Im Fokus stehen soll aber die CINEBAR LUX Soundbar,...
Seit der Ankündigung auf der High End 2024 bis zur finalen Ankündigung bzw. der Verfügbarkeitsmeldung vergingen nun etliche Monate. Jetzt aber sind die neuen Dynaudio Confidence 20A und...
Es ist so weit, mit dem heutigen Tage wurden die neuen Teufel ULTIMA Mk4 Lautsprecher-Modelle vorgestellt. Wie schon aus den vergangenen Jahren bekannt, wird es wieder den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...