Zu der von Sony auf der IFA 2016 vorgestellten neuen Signature-Serie, die Audio-Produkte im Oberklassebereich beinhaltet, zählen u.a. die Walkman Modelle Sony NW-WM1Z und NW-WMA1 sowie der High-End Kopfhörer Sony MDR-Z1R. Um diesen ordentlich befeuern zu können, hat man mit dem Sony TA-ZH1ES einen passenden Vorverstärker im Angebot. Wir haben erste Blicke darauf geworfen.
Das extrem hochwertig anmutende und zugleich auch so verarbeitete Produkt präsentierte der Hersteller bis ins kleinste Detail. Vordergründig steht natürlich die Hi-Res-Audio Wiedergabe bis zu DSD 22.4MHz / PCM 768kHz/32 Bit und soll dadurch höchst möglichen Hörgenuss gewährleisten. Verstärker selbst wird als D.A. Hybrid Modell deklariert. Dabei wird ein voll digitaler S-Master mit einem analogen Verstärker verbunden. Eine sehr geringe Tonverzerrung soll der Lohn am Ende sein. Um einen möglichst guten Originalklang zu bewahren, ist der TA-ZH1ES mit der neuen DSEE HX- und DSD-Remastering-Engine ausgestattet, die PCM-Quellsignale in DSD 11.2 MHz konvertieren kann.
Rückwertig stehen dem Anwender verschiedene Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung, so kann man z. B. über die Chinc-Stecker einen Walkman Audio-Player, TV-Gerät oder eine Spielekonsole anschließen. Auf der Vorderseite finden sich eine Fülle an Kopfhörerausgangsverbindungen wieder. Dazu zählen der der von Sony neu aufgestellte symmetrische 4,4mm Klinkenstecker, zwei 3-polige Ministecker und XLR-Eingang. Im nicht-symmetrischen Bereich kann man auf Stereo-Standard- und Mini-Stecker zurückgreifen. Der Sony TA-ZH1ES wird ab November 2016 zu einem Preis von 2000,- EUR erhältlich sein.
Quelle: eigene, Sony
Der neue Loewe leo ist der erste Kopfhörer, den das Unternehmen jeweils auf den Markt gebracht hat und stellt zugleich eine gänzlich neue Kategorie dar. Dieser technologisch betrachtet, erstklassig...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Die KEF Mou Bluetooth-Lautsprecher erhalten eine Neuauflage in 2025. Bereits 2016 kam der erste KEF Muo auf den Markt (zum Testbericht). Nun, neun Jahre später, bringen die Briten die...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Den LG C5 in 55 Zoll + DSC9S Soundbar gibt es jetzt für sagenhafte 1150 Euro! Wer möchte,...
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...