Mit dem Uniti Atom Headphone Edition stellt der britische HiFi-Spezialist Naim Audio eine für Kopfhörer optimierte Version seines Uniti Atom-Musik-Streaming-Systems vor. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kopfhörerverstärkern und DACs, für die ein separater Computer oder ein Streaming-Gerät erforderlich ist, ist der Uniti Atom Headphone Edition ein vollständiges Musik-Streaming-System.
Die Uniti Atom Headphone Edition wurde von Naim Audio komplett überarbeitet. Naim hat mithilfe der Trickle-Down-Technologie seines Flaggschiff-Statement-Verstärkers einen neuen diskreten Kopfhörerverstärker entwickelt, welcher selbst die anspruchsvollsten Kopfhörer wie z.B. ein Focal Utopia problemlos mit Strom versorgt können soll.
Die Musik-Streaming-Plattform von Naim ermöglicht es die eigene digitale Musiksammlung, Dienste wie Qobuz, TIDAL und Spotify sowie in eine Welt des Internetradios - einschließlich einer kuratierten Sammlung von HD-Sendern - und Podcasts einzusteigen. Die AirPlay 2-Unterstützung, der integrierte Chromecast-Status und der Roon-Ready-Status runden die Streaming-Optionen ab. Mit analogen und digitalen Eingängen können auch externe Quellen - einschließlich Plattenspieler - angeschlossen werden und ein USB-Eingang unterstützt die Wiedergabe von Sticks / Laufwerken.
Bei den Audiodateien unterstützt der Uniti Atom HE Auflösungen von bis zu 32 Bit / 384 kHz. Darüber hinaus ist ein neues Transformatoren-Design an Bord, welches die beste Stromversorgung für die Kopfhörerverstärkungsschaltung gewährleisten soll. Das neue Design der diskreten Transistorschaltung ermöglicht es der Uniti Atom Headphone Edition, symmetrische Kopfhörerausgänge sowohl auf 4-poligem XLR als auch auf Pentaconn zu erzielen. Es gibt aber auch einen Standardausgang von 6,3 mm.
Paul Neville, Research & Development Director von Naim meint zum neuen Modell:
We have designed this special edition of the mighty Uniti Atom to be the premium music streaming system for solo listening – just add headphones to escape into your own world of high-quality sound.
Die Uniti Atom Headphone Edition kann auch als Streaming-Vorverstärker, der aktive Lautsprecher für ein Instant-System speist, verwendet werden. Der Naim Audio Uniti Atom Headphone Edition ist ab sofort mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 2899,- Euro erhältlich.
Quelle: Naim Audio
Mit den JBL L100 Classic Mk2 und der JBL 82 Classic Mk2 wurden auf der zurückliegenden High End gleich zwei Lautsprecher in überarbeiteter Version präsentiert und erstmals der...
Der Nachfolger des Aune S6 Pro wurde vorgestellt: Der Aune S9c Pro mit 2 parallelen und Clock synchronisierten DAC Chips, PLL Clock Synchronisation in der 2. Generation und...
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Mit dem NAD C 700 möchten wir euch heute ein weiteren Vollverstärker mit der leistungsstarken BluOS-Plattform vorstellen. Nachdem uns der NAD Masters M10 (zum Testbericht) schon überzeugen...
Mit dem Cambridge Audio Evo 150 und Cambridge Audio Evo 75 stellten die Briten letztes Jahr im April ihre neue All-in-One-Serie vor. Das kleinere Modell, den Evo 75 mit zweimal 75 Watt an 8...