Verstärker (klassisch)

Violectric HPA V340 Kopfhörerverstärker

Mit dem HPA V340 stellt die Audiomanufaktur Violectric einen neuen High-End-Kopfhörer-Verstärker für Klanggenießer vor. Das neue Modell ist technisch beim großen Bruder V550 angelehnt und somit soll der V340 optimal geeignet sein, jede Kopfhörer-Bauform und Treibertechnologie versorgen zu können.

 

 

Violectric HPA V340 3

Der Violectric HPA V340 ist ein Kopfhörer-Verstärker mit der ausgefeilten Schaltung seines großen Bruders V550. Er ermöglicht den Anschluss von zwei unsymmetrischen Kopfhörern über 6,3-mm-Klinkenanschlüsse und hält weiterhin einen symmetrischen, vierpoligen XLR-Anschluss bereit. Durch die Schaltung können die unterschiedlichsten Treiber versorgt werden: eine hohe Ausgangsspannung für hochohmige oder niederohmige Kopfhörer und sogar Magnetostaten sind denkbar.  Die Pre-Gain-Schaltung erlaubt die genaue Anpassung des Verstärkers an das jeweils verwendete Modell. 

Violectric HPA V340 2

Symmetrische und unsymmetrische Line-Ausgänge geben das Signal an nachfolgende Komponenten wie Endstufen oder Aktivlautsprecher weiter. Damit kann der V340 als Schaltzentrale dienen, die bequem zwischen den beiden Stereo-Eingängen umschaltet und auf Wunsch auch die Lautstärke der nachfolgenden Komponenten regelt. Die Produkte von Violectric werden in der firmeneigenen Manufaktur am Bodensee entwickelt und hergestellt. Dabei nutzt das Unternehmen ausschließlich genau ausgesuchte Bauteile, die dem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden. 

Violectric HPA V340 1

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Violectric HPA V340 durch cma audio vertrieben und ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.799 Euro

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte