Advance Paris stellt, nachdem kürzlich vorgestellten Bluetooth-Transmitter HDT800 jetzt den neuen Bluetooth-Receiver WTX-Tubes vor, welcher mit integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren agiert und auf den bewährten Wolfson WM8740 D/A-Wandler setzt.
Der Hersteller aus Frankreich möchte mit dem neuen BT-Modul WTX-Tubes das perfekte Werkzeug für den audiophilen und musikalisch anspruchsvollen Enthusiasten bereitstellen. Mit der Kombination aus integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren und dem bewährten Wolfson WM8740 D/A-Wandler in einem Class A-Design soll der Sound mit leichter Wärme und einer ausgeprägt harmonischen Komposition überzeugen, dem der typische Digitalklang gegenübersteht. Für den verlustfreien, drahtlosen Signaltransport steht Bluetooth 5.0 inklusive aptX HD-Codec bereit.
Dabei kann jedes kompatible Bluetooth-Gerät als Zuspieler dienen. Streaming-Dienste, Internetradio, Podcasts und natürlich auch hochauflösende Dateien, darunter FLAC, ALAC und PCM, können in hoher Qualität empfangen und wiedergegeben werden. Mit analogen (Stereo Cinch) und digitalen (koaxial & optisch) Anschlüssen arbeitet der WTX-Tubes mit jeglichen HiFi-Komponenten zusammen. Dank des typischen Advance Paris-Designs mit hochglanz schwarzer Front und silbernen Chrom-Akzenten passt er auch zu anderen Geräten des französischen Herstellers. Ein kleines Fenster an der Vorderseite des neuen BT-Receivers, durch das das typisch orangefarbene Leuchten der zwei Röhren sichtbar ist, identifiziert den WTX-Tubes.
Der Advance Paris WTX Tubes ist ab sofort im Handel erhältlich und ist mit einer UVP von 349,- Euro ausgepreist.
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...