Advance Paris stellt, nachdem kürzlich vorgestellten Bluetooth-Transmitter HDT800 jetzt den neuen Bluetooth-Receiver WTX-Tubes vor, welcher mit integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren agiert und auf den bewährten Wolfson WM8740 D/A-Wandler setzt.
Der Hersteller aus Frankreich möchte mit dem neuen BT-Modul WTX-Tubes das perfekte Werkzeug für den audiophilen und musikalisch anspruchsvollen Enthusiasten bereitstellen. Mit der Kombination aus integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren und dem bewährten Wolfson WM8740 D/A-Wandler in einem Class A-Design soll der Sound mit leichter Wärme und einer ausgeprägt harmonischen Komposition überzeugen, dem der typische Digitalklang gegenübersteht. Für den verlustfreien, drahtlosen Signaltransport steht Bluetooth 5.0 inklusive aptX HD-Codec bereit.
Dabei kann jedes kompatible Bluetooth-Gerät als Zuspieler dienen. Streaming-Dienste, Internetradio, Podcasts und natürlich auch hochauflösende Dateien, darunter FLAC, ALAC und PCM, können in hoher Qualität empfangen und wiedergegeben werden. Mit analogen (Stereo Cinch) und digitalen (koaxial & optisch) Anschlüssen arbeitet der WTX-Tubes mit jeglichen HiFi-Komponenten zusammen. Dank des typischen Advance Paris-Designs mit hochglanz schwarzer Front und silbernen Chrom-Akzenten passt er auch zu anderen Geräten des französischen Herstellers. Ein kleines Fenster an der Vorderseite des neuen BT-Receivers, durch das das typisch orangefarbene Leuchten der zwei Röhren sichtbar ist, identifiziert den WTX-Tubes.
Der Advance Paris WTX Tubes ist ab sofort im Handel erhältlich und ist mit einer UVP von 349,- Euro ausgepreist.
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...