Kurz nach der Vorstellung der nächsten Gerätegeneration der PULSE SOUNDBAR+, veröffentlicht der kanadische Streaming-Spezialist Bluesound auch die neue Version 3.14.2 des dazugehörigen BluOS-Betriebssystems. Dieses Update bringt für alle BluOS-Player – wozu auch zahlreiche NAD und DALI Produkte zählen – einige wichtige Verbesserungen und Funktionserweiterungen.
Die neue Software-Version soll die Stabilität und Übertragungsleistung der BluOS-Player in WLAN-Netzwerken verbessern und auch Anpassungen im zentralen Audio-Decoder und der Verwaltung der BluOS-Bibliotheken mitbringen. Zudem optimierte Bluesound die Einbindung des Streaming-Tools Roon, implementierte Updates für die Kommunikation mit den Musikdiensten TIDAL, Qobuz, Amazon Music und Deezer und ergänzte die in BluOS eingebettenen Streaming-Anbieter um SpotifyFree und SiriusXM.
Als Highlight deklariert der Hersteller das neue, exklusiv von allen Nutzern der BluOS-Plattform empfangbare Streaming-Angebot „Radio Paradise MQA“. Wieder Name schon vermuten lässt, erweitert die in Kalifornien beheimate und schon seit mehr als 20 Jahren für ihr vielseitiges Musikprogramm und qualitativ hervorragende Audiostreams bekannte Radiostation ihr Angebot um vier hochauflösende MQA-codierte Audiostreams, was selbst originale Studio-Master-Aufnahmen im 24 Bit/ 192 kHz-Format in vergleichsweise kleinen Datenpaketen speichern und online bereitstellen lässt. Die neue Software-Version BluOSTM 3.14.2 steht ab sofort kostenlos zur Verfügung und lässt sich über die für iOS, Android, Macs, Windows-PCs und KindleFire Tablets verfügbare BluOS App auf allen entsprechenden Bluesound, DALI und NAD Komponenten installieren.
Quelle: Bluesound / Maschlanka
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...