Die amerikanische Audiomanufaktur McIntosh stellt mit dem MHA200 einen neuen Vakuumröhren-Kopfhörerverstärker für anspruchsvolle Kopfhörer-Enthusiasten vor. Dank seiner vielseitigen Konnektivitäts-Optionen, einschließlich symmetrischer Ein- und Ausgänge, können nahezu alle Kopfhörertypen angeschlossen werden.
Der Kopfhörerverstärker von McIntosh wird von einem Paar Vakuumröhren 12AT7 und 12BH7A mit zwei Trioden mit Strom versorgt. Die 12AT7-Vakuumröhren verstärken das eingehende Audiosignal, während die 12BH7A-Röhren die Leistung liefern. Der MHA200 verwendet ein Paar Unity Coupled Circuit-Ausgangstransformatoren, dieselbe Technologie, auf der McIntosh 1949 gegründet wurde und die immer noch in den Home-Audio-Vakuumröhrenverstärkern zum Einsatz kommt.
Die Unity Coupled Circuit-Transformatoren wurden angepasst, um vier Kopfhörer-Impedanzbereiche von 32 - 100, 100 - 250, 250 - 600 und 600 - 1.000 Ohm bei 500 mW zu erzeugen, sodass praktisch jeder Kopfhörer angetrieben werden kann.
Zum Anschließen des Kopfhörers stehen drei Optionen zur Verfügung: ein Paar 3-poliger symmetrischer XLR-Anschlüsse, ein 4-poliger symmetrischer XLR-Anschluss für symmetrischen Stereoausgang und eine 6,5mm Stereo-Klinkebuchse.
Zum Anschließen des MHA200 steht jeweils 1 Satz symmetrischer und unsymmetrischer Eingänge zur Verfügung. Über den LOAD-Regler kann der Impedanzbereich für den Kopfhörer gewählt werden und mit dem VOLUME-Regler kann der MHA200 direkt an Musikquellen angeschlossen werden, die nur einen festen Lautstärkeausgang haben.
Der McIntosh MHA200 Kopfhörerverstärker soll ab März in den USA für 2.500 US-Dollar erhältlich sein. Für die UK wird ein Preis von 2.795 britische Pfund angegeben und dort soll der MHA200 im April eintreffen. In Deutschland soll er voraussichtlich in der zweiten Märzhälfte erhältlich sein und ist mit einer UVP von 3.000 Euro ausgepreist. Alle weiteren Informationen und die kompletten technischen Daten findet ihr unter: www.mcintoshlabs.com
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...