Mit dem N25 stellt CocktailAudio einen neuen Netzwerkspieler vor, welcher mit einem DAC aus dem Hause Sabre daherkommt und mit einem Dual Core Prozessor ausgestattet ist. Zusätzlich hat das CocktailAudio-Team ein eigenes Multiroom Protokoll entwickelt, dass sogar DSD 384 kHz synchron abspielt werden kann.
Der CocktailAudio N25 bietet mit seinem Sabre Referenz-DAC-Chip und den Dual Core ARM Cortex A9 Prozessor mit zweimal 1,0 GHz ausreichend Leistung und die Software soll dem N25 die bestmögliche Audioleistung und Benutzerfreundlichkeit ermöglichen. Die Wiedergabe kann von USB-Speichern oder Heimnetzwerk via NAS erfolgen oder über den eingebauten Bluetooth 5.0 Empfänger. Ein optionaler Bluetooth Sender, ermöglicht einen Bluetooth-Kopfhörer oder Lautsprecher direkt anzubinden. Ein Highlight sind die vielen unterstützten Streaminganbieter wie Amazon Music, Tidal, Tidal MQA, Deezer und viele mehr.
Die Kernkompetzenz des CocktailAudio N25 liegt in der umfangreichen Medienunterstützung und Codecs wie DSD, MQA, DXD, HD FLAC, HD WAV, CAF, ALAC, AIFF etc.. Das CocktailAudio-Team entwickelte ein eigenes Multiroom Protokoll, dass sogar DSD 384 kHz synchron abspielt, die Funktion wird aber erst in einem künftigen Update aktiviert.
Der HDMI Anschluss mit ARC (Audio Return Channel) macht eine Verbindung mit dem TV möglich und mit optional erhältlichen Geräten kann der N25 in einen eigenständigen Musikserver, CD-Ripper und Zuspieler für Bluetooth Kopfhörer und Lautsprecher aufgerüstet werden. Die Anschlüsse ermöglichen eine vielfältige Nutzung, denkbar ist eine Nutzung an aktiven Lautsprechern, Soundbar, Endstufe oder integriert in einer Stereoanlage.
Verfügbar soll der CocktailAudio N25 ab Ende Februar sein und ist mit einer UVP von 1.099 Euro ausgepreist. Alle weiteren Informationen und technischen Daten findet ihr unter: www.cocktailaudio.de
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...