Mit dem N25 stellt CocktailAudio einen neuen Netzwerkspieler vor, welcher mit einem DAC aus dem Hause Sabre daherkommt und mit einem Dual Core Prozessor ausgestattet ist. Zusätzlich hat das CocktailAudio-Team ein eigenes Multiroom Protokoll entwickelt, dass sogar DSD 384 kHz synchron abspielt werden kann.
Der CocktailAudio N25 bietet mit seinem Sabre Referenz-DAC-Chip und den Dual Core ARM Cortex A9 Prozessor mit zweimal 1,0 GHz ausreichend Leistung und die Software soll dem N25 die bestmögliche Audioleistung und Benutzerfreundlichkeit ermöglichen. Die Wiedergabe kann von USB-Speichern oder Heimnetzwerk via NAS erfolgen oder über den eingebauten Bluetooth 5.0 Empfänger. Ein optionaler Bluetooth Sender, ermöglicht einen Bluetooth-Kopfhörer oder Lautsprecher direkt anzubinden. Ein Highlight sind die vielen unterstützten Streaminganbieter wie Amazon Music, Tidal, Tidal MQA, Deezer und viele mehr.
Die Kernkompetzenz des CocktailAudio N25 liegt in der umfangreichen Medienunterstützung und Codecs wie DSD, MQA, DXD, HD FLAC, HD WAV, CAF, ALAC, AIFF etc.. Das CocktailAudio-Team entwickelte ein eigenes Multiroom Protokoll, dass sogar DSD 384 kHz synchron abspielt, die Funktion wird aber erst in einem künftigen Update aktiviert.
Der HDMI Anschluss mit ARC (Audio Return Channel) macht eine Verbindung mit dem TV möglich und mit optional erhältlichen Geräten kann der N25 in einen eigenständigen Musikserver, CD-Ripper und Zuspieler für Bluetooth Kopfhörer und Lautsprecher aufgerüstet werden. Die Anschlüsse ermöglichen eine vielfältige Nutzung, denkbar ist eine Nutzung an aktiven Lautsprechern, Soundbar, Endstufe oder integriert in einer Stereoanlage.
Verfügbar soll der CocktailAudio N25 ab Ende Februar sein und ist mit einer UVP von 1.099 Euro ausgepreist. Alle weiteren Informationen und technischen Daten findet ihr unter: www.cocktailaudio.de
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...