Die norwegische Audioschmiede Hegel stellt mit dem V10 ihren ersten Phono-Vorverstärker vor, welcher mit einer diskreten Transistorschaltung daher kommt und Moving Magnet (MM) sowie Moving Coil (MC) Systeme unterstützt.
Mit dem neuen Hegel V10 Phono-Verstärker hat die norwegische Audioschmiede eine Vorstufe entwickelt, die vom Grund auf neu entwickelt wurde und auf die Bedürfnisse der Vinyl-Liebhaber angepasst wurde. Dafür ist die Chassis in zwei Bereiche unterteilt, welche die Netzteile physisch von der empfindlichen Verstärkungsschaltung trennen. Für die bestmögliche Verbindung hat Hegel dem V10 vergoldete Anschlüsse, wertige symmetrische XLR-Ausgänge und mit einer soliden Erdungsschraube ausgestattet.
Auf der Eingangsstufe agieren rauscharme, diskrete JFET-Transistoren sowohl für den Moving Magnet (MM) - als auch für den Moving Coil (MC) -Eingang. Für die Beseitigung externer Störungen wurde der MC-Eingang mit vier parallel geschalteten Transistoren ausgestattet, welche den Eingang vollständig geräuschlos und jegliche Vorspannungsstromrückkopplung stoppen sollen.
Das Eingangssignal wird in gleichermaßen leise Verstärkerschaltungen eingespeist, in denen sowohl die MM- als auch die MC-Verstärkungsstufe rauscharme Netzteile verwenden, die mit diskreten Bipolartransistoren ausgestattet sind und das Signalrauschen auf ein Minimum reduzieren. Um sicherzustellen, dass der V10 im optimalen Umfeld arbeitet, wird er mit einem linearen, rauscharmen analogen Wechselstromnetzteil geliefert, welches über einen großen E-Core-Transformator im eigenen Gehäuse verfügt.
Der V10 kann an jedes MM- und MC-System angepasst werden. Wird ein MM-Tonabnehmersystem verwendet, kann der Nutzer zwischen den Kapazitäten 100 und 467 pF frei erhöhen. Bei der Verwendung eines MC-Systems stehen Impedanzen zwischen 33 und 550 Ohm oder fix 47 kOhm zur Verfügung. Sowohl bei MM als auch bei MC kann die Verstärkung um 5, 10 oder 12 dB erhöht werden. Zusätzlich verfügt die Phono-Vorstufe über einen Unterschallfilter, um unerwünschte Niederfrequenzstörungen zu entfernen und einer einstellbaren Auto-Standby-Funktion.
Verfügbar soll der neue Phono-Vorverstärker Hegel V10 ab Februar im Fachhandel und ist mit einer UVP von 1.500 Euro ausgepreist. Alle weiteren Informationen und technischen Details findet ihr unter: www.hegel.com
Quelle: Hegel
Mit dem Cayin Jazz 90 präsentiert der Hersteller einen neuen Röhrenvollverstärker, der klassische Röhrentechnik mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert und zweimal 50 Watt RMS Dauerleistung...
Der Clearaudio compass ist ein weiterer Plattenspieler der deutschen Vinyl-Spezialisten mit einem Preispunkt von 1.290 Euro. Zudem kommt er bereits ab Werk mit einem MM-Tonabnehmer. Der...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Der QUAD 3 ist ein neuer kompakter Vollverstärker der britischen Traditionsmarke, der klassische Designlinien mit zeitgemäßer Technik verbindet. Optisch orientiert sich das Gerät an der...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Im Rahmen der LG Member Days 2025 ist es wieder möglich, bis zu 10%...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...