Die für extravagante Audiogerätschaften bekannte Manufaktur borg.audio hat jetzt ihre Modelle "warp" und "dune" mit einer Roon-ready Zertifizierung ausgestattet und bringt noch andere Features mit.
Man könnte sagen, Star Trek meets HiFi, so oder so ähnlich muss der Ansatz der Audioschmiede borg.audio bei der Entwicklung ihrer Modelle vorgegangen sein. Damit die Vorverstärker auch in der modernen Welt ankommen, haben "warp" und "dune" jetzt ihre Roon-ready Zertifizierung erhalten. Desweiteren legt der Hersteller für einen limitierten Zeitraum zu jeder Vorbestellung eines "dune" oder "warp" ein kostenloses 1-Jahres-Abonnement für Roon und ein 1-Jahres-Abonnement für Qobuz (Studio Premier) oder Tidal (HiFi) bei.
Beide neu zertifizierten Modelle werden aus einem vollen Aluminiumblock gefräst bzw. gefertigt und im Unibody sitzt ein Amoled-Display für den Informationsaustausch. Beide Modelle sind vollsymmetrische Dual-Mono-Vorverstärker, die von zwei Mono Sabre ES9038PROS angetrieben werden und mit rein analogen 256-stufigen R2R-Lautstärkereglern agieren. Der UPnP-Medienplayer mit nativer DSD-Kompatibilität, der USB-DAC und der Phono-Vorverstärker runden die Ausstattungsliste ab.
Jedes Modell, bevor es die Manufaktur verlässt, wird einer gründlichen Prüfung unterzogen und die Leiterplatinen sogar mittels Röntgen durchleuchtet auf eventuelle Fehler. borg.audio gibt 5 Jahre Garantie und der "dune" soll ca. 16.000 Euro und der "warp" ca. 16.500 Euro kosten und kann auf der Website der Nürnberger Firma vorbestellt werden. Alle Information bzw. Kontaktmöglichkeiten findet ihr unter: https://borg.audio/
Quelle:borg.audio
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...