Vincent stellt mit dem DAC-1 MK einen neuen Digital- / Analog Wandler vor, welcher DSD-Dateien verarbeiten kann und über den USB-Anschluss Auflösungen von 32 Bit und 384 kHz verarbeiten.
Der neue Vincent DAC-1 MK wurde klanglich zum Dac-1 verbessert und verfügt über DSD-Unterstützung mittels USB und kann Signale mit einer maximalen Auflösung von 32 Bit / 384 kHz verarbeiten. Über den optischen und koaxialen Eingang können dem DAC-1 MK Signale mit einer max. Auflösung von 24 Bit / 192 kHz zugeführt werden.
Das Signal wird von einem ES9038 Decoder gewandelt und anschließend voll symmetrisch ausgegeben und weiterverarbeitet. Um den bestmöglichen Klang gewährleisten zu können, verwendet Vincent im Analogteil nur Bauteile ausgewählter Hersteller wie z. B. WIMA und Nichicon.
Wie auch beim DAC-7, kommt auch beim DAC-1 MK ein Netzteil mit einem doppelt gewickelten Transformator zum Einsatz, wobei eine davon ausschließlich den Analogbereich und die andere ausschließlich den Digitalbereich versorgt. Beide Bereiche sollen somit vor Störeinflüsse geschützt werden.
Der neue Vincent DAC-1 MK soll in Kürze im Handel verfügbar sein und ist mit einer UVP von 849,- Euro ausgepreist.
Quelle: Sintron
Die Nubert Black Friday Deals 2025 sind gestartet und beinhalten eine Fülle an Angeboten auf die besten Produkt-Highlights, welche das Lautsprecher-Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd zu bieten...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...