Der neue Harman Kardon Citation Amp soll künfigt besagte Multiroom Lautsprecher-Familie erweitern bzw. sinnvoll ergänzen. An dieser Stelle verrät der Name schon die Ausrichtung und das Aufgabenfeld des besagten Geräts. Die kompakten Maße vom Gerät sollen zudem eine einfache Integration in den Wohnraum ermöglichen. Der Verstärker soll innerhalb der nächsten Wochen zum Preis (UVP) von 599 Euro erhältlich sein.
Die verbaute Technik ist grundlegend einfach und schnell erklärt. Class-D-Technologie mit 125W Leistung pro Kanal soll den Zugang zu vielen Streaming-Diensten herstellen aber auch die Anschlussmöglichkeiten deutlich erweitern. Wir erinnern uns, die Harman Kardon Citation Tower (zum Testbericht) sind tolle Lautsprecher, jedoch komplett frei von Anschlussmöglichkeiten. Der besagte Verstärker soll sich diesem Problem annehmen. Zudem bekommt der Kunde mit dem Citation Amp Apple Airplay und Google Chromecast geboten. Harman selbst spricht auch davon, dass generell auch ein drahtloses Mehrkanal-System kreiert werden kann. Wer es ganz klassisch mag, der kann auch „alte“ analoge Endgeräte mit in das Citation Streaming-Umfeld einbinden.
Der diskrete Aufbau des Verstärkers ist nur eine Eigenschaft des Geräts. Mittels HDMI-ARC-Anschluss lässt dieser sich auch mit dem TV verbinden und eben auch das TV-Signal von dort abholen und die gewünschten Lautsprecher schicken. Ein mitgelieferter IR-Extender ermöglicht die Steuerung bspw. vom anderen Ende eines Zimmers. Der Amp ist übrigens auch mit Control4 und Crestron (beides Hausautomatisierungssysteme) kompatibel. Ein kleiner Unkenruf sei am Ende dennoch erlaubt, wer glaubt das Gerät schon mal irgendwo gesehen zu haben, der sollte sich mal den Sonos Amp ansehen…
Der Harman Kardon Citation Amp ist ab Ende Oktober auf harmankardon.com für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599 EUR bzw. 699 CHF erhältlich.
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Mit dem NAD C 700 möchten wir euch heute ein weiteren Vollverstärker mit der leistungsstarken BluOS-Plattform vorstellen. Nachdem uns der NAD Masters M10 (zum Testbericht) schon überzeugen...