Das Unternehmen aus New York Mytek stellt ihren neuen Sprössling EMPIRE vor, eine Kombination aus DA-Wandler, Vorverstärker, Kopfhörer-Amp und Streamer, bietet eine Vielzahl verschiedener Anschlussmöglichkeiten und bringt einen eigenen integrierten Roon Core mit.
Mit EMPIRE stellt das Unternehmen Mytek aus New York einen DA-Wandler, Streamer und Vorverstärker vor, welcher den bestmöglichen Klang durch Schaltungsaufwand, Bauteilqualität, Entwicklungs- und Fertigungsaufwand, erreichen möchte. Herzstück des Mytek EMPIRE DAC ist eine Digital-Analog-Wandlereinheit, zwei ESS 9038PRO Sabre-Chips sind in zwei vollständig getrennte, symmetrische Mono-Wege eingebettet und sollen über einen Dynamikumfang von mehr als 133 dB verfügen. Dabei versteht der EMPIRE DAC den Umgang mit Audiodaten von bis zu 32-Bit-PCM mit 768 kHz, DSD512 und MQA. Zusätzlich kann der EMPIRE als Roon-Core dienen und kann somit neben dem eigenen DAC auch externe Roon-Endpunkte ansteuern. Für die eigene Musiksammlung stehen 8 TB interner SSD-Speicher zur Verfügung, weitere Datenträger können per USB3, USB-C oder Netzwerk angeschlossen werden.
Neben dem integrierten Streamer lässt sich der EMPIRE natürlich auch für externe Quellen nutzen. Digitale Signale können über S/PDIF, AES/EBU, Optical, USB2 oder HDMI zugeführt werden und er selbst gibt sein Signal auf Wunsch auch über S/PDIF, USB2, HDMI (bis zu achtkanalig), Ethernet und WLAN aus. Zusätzlich bietet der EMPIRE symmetrische Vorverstärker-Eingänge und -Ausgänge sowie eine Phono-Vorstufe für MM- oder MC-Tonabnehmer. Der vollständig symmetrische Kopfhörer-Verstärker mit hoher Versorgungsspannung und in Dual-Mono-Ausführung rundet die Ausstattungsliste ab.
Der Mytek EMPIRE DAC/Streamer/Preamplifier soll voraussichtlich ab Dezember 2020 im Handel verfügbar sein und ist mit einer UVP von 19.995 Euro ausgepreist.
Quelle: rtfm / Mytek
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...