Ultrasone stellt ihren neuen Kopfhörerverstärker Volcano vor. Beim Design angelehnt an die Referenzkopfhörer aus der oberbayerischen Manufaktur, soll auch der neue Volcano als Röhrenverstärker auf absolut kompromisslose Klangqualität getrimmt worden sein. Dabei ist jeder Volcano ein sorgfältig per Hand gefertigtes Einzelstück mit einer massiven Metallfrontplatte und Echtholz-Seitenteilen.
Der neue Ultrasone Volcano ist mit einer sorgfältig entwickelten Röhrentechnik ausgestattet, umgeben von handverlesenen Bauteilen und wird von einem überdimensionierten Ringkerntransformator versorgt. Der Kopfhörerverstärker Volcano beherbergt auf der Rückseite einen Stereoeingang, der mit unsymmetrischen Cinch- und symmetrischen XLR-Buchsen ausgeführt ist, während sich die Front auf den Powerschalter, einen großen Lautstärkeregler sowie den Kopfhörerausgang beschränkt. Letzterer ist einerseits als unsymmetrische 6,3mm-Klinke ausgeführt, selbstverständlich dürfen aber auch symmetrische Pentaconn- und XLR-Anschlüsse nicht fehlen. Alle Kopfhörerausgänge können parallel betrieben werden.
Wie bei ihreren Referenzkopfhörern, ist auch der Volcano aus erlesenen Materialien gefertigt, die von nachhaltig arbeitenden, lokalen Zulieferern stammen. So soll sich die Verarbeitung auf allerhöchstem Niveau bewegen, wie es nur im Rahmen einer konsequenten Manufakturfertigung möglich ist. Der Volcano Verstärker wird in einer wertigen Holzschatulle geliefert. Individuelle Kundenwünsche, etwa bei der Auswahl der verwendeten Hölzer der Seitenteile, sind bei Ultrasone gerne willkommen.
Ultrasone hat für den Kopfhörerverstärker Volcano eine spezielle Homepage eingerichtet, diese ist zu finden unter ultrasone.com/volcano . Hier kann Volcano ab sofort zu einem Preis ab 19.000 Euro vorbestellt werden.
Quelle: Ultrasone
Mit dem XGIMI Mogo 4 bringt das Unternehmen nun die nächste Ausführung des portablen Projektors an den Start. Es wird dazu zwei Ausführungen geben, den MoGo 4 und den MoGo 4 Laser. Beide...
Mit der JBL BAR 1300 Mk2 bringt das Unternehmen das nächste Soundbar-Highlight auf den Markt und aktualisiert zugleich alle kleineren Modelle ebenfalls. Das Flaggschiff hat jetzt sage und...
Mit den LG C5 OLED-TVs hat der Hersteller im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im...
Mit dem EC Zero T stellt Shanling einen tragbaren CD-Player vor, der auch mit einem symmetrischen 4,4 Kopfhöreranschluss und einem Röhrenverstärker ausgestattet ist. Der Toplader ist...
Im aktuellen SALE bei Lautsprecher Teufel gibt es eine Menge spannender Preisnachlässe, die mitunter in Bestpreise münden. Im Fokus stehen soll aber die CINEBAR LUX Soundbar, welche man...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...