Ultrasone stellt ihren neuen Kopfhörerverstärker Volcano vor. Beim Design angelehnt an die Referenzkopfhörer aus der oberbayerischen Manufaktur, soll auch der neue Volcano als Röhrenverstärker auf absolut kompromisslose Klangqualität getrimmt worden sein. Dabei ist jeder Volcano ein sorgfältig per Hand gefertigtes Einzelstück mit einer massiven Metallfrontplatte und Echtholz-Seitenteilen.
Der neue Ultrasone Volcano ist mit einer sorgfältig entwickelten Röhrentechnik ausgestattet, umgeben von handverlesenen Bauteilen und wird von einem überdimensionierten Ringkerntransformator versorgt. Der Kopfhörerverstärker Volcano beherbergt auf der Rückseite einen Stereoeingang, der mit unsymmetrischen Cinch- und symmetrischen XLR-Buchsen ausgeführt ist, während sich die Front auf den Powerschalter, einen großen Lautstärkeregler sowie den Kopfhörerausgang beschränkt. Letzterer ist einerseits als unsymmetrische 6,3mm-Klinke ausgeführt, selbstverständlich dürfen aber auch symmetrische Pentaconn- und XLR-Anschlüsse nicht fehlen. Alle Kopfhörerausgänge können parallel betrieben werden.
Wie bei ihreren Referenzkopfhörern, ist auch der Volcano aus erlesenen Materialien gefertigt, die von nachhaltig arbeitenden, lokalen Zulieferern stammen. So soll sich die Verarbeitung auf allerhöchstem Niveau bewegen, wie es nur im Rahmen einer konsequenten Manufakturfertigung möglich ist. Der Volcano Verstärker wird in einer wertigen Holzschatulle geliefert. Individuelle Kundenwünsche, etwa bei der Auswahl der verwendeten Hölzer der Seitenteile, sind bei Ultrasone gerne willkommen.
Ultrasone hat für den Kopfhörerverstärker Volcano eine spezielle Homepage eingerichtet, diese ist zu finden unter ultrasone.com/volcano . Hier kann Volcano ab sofort zu einem Preis ab 19.000 Euro vorbestellt werden.
Quelle: Ultrasone
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...