Die neuen Rotel MICHI X3 und X5 wurden vor kurzem der Öffentlichkeit als weitere Vor- und Endverstärker vorgestellt. Beide Vollverstärker-Version dar, kommen mit einem breiten Ausstattungsportfolio um die Ecke sowie mit 13 bzw. 14 Signaleingängen.
Der MICHI X5 Vollverstärker ist mehr als „komplett“ ausgestattet und unterstützt 14 Quelleneingänge, darunter Analog, Digital, XLR, PC-USB mit DSD, DoP und MQA-Rendering, Bluetooth mit apt-X- und AAC-Streaming in bester Qualität sowie MovingMagnet- und MovingCoil-Tonabnehmer. Bei der Digital-Analog-Wandlung kommt ein AKM-32Bit/768kHz DAC zum Einsatz, für höchste Genauigkeit und bestes Timing.

Er folgt dem Aufbau der bekannten MICHI P5/S5 Vor-/Endstufen-Kombination und wird von zwei übergroßen Ringkerntransformatoren angetrieben. Der X5 liefert 600 Watt Ausgangsleistung an 4 Ohm und 350 Watt an 8 Ohm Last für eine nahezu unbegrenzte und exakt kontrollierte Bass-Energie.

Über das farbige Grafikdisplay auf der Vorderseite lassen sich alle Einstellungsoptionen mithilfe der handlichen Metallfernbedienung bequem auswählen. Das Display kann so konfiguriert werden, dass der Betriebsstatus, ein 12-Band-Grafik-EQ oder ein PeakPower-Meter angezeigt werden. Die RS232- und Ethernet-Verbindung gewährleisten eine einfache Integration in vorhandene Automatisierungssysteme. Der MICHI X3 Vollverstärker liefert 350 Watt Leistung an 4 Ohm und 200 Watt an 8 Ohm Last. Angetrieben von einem hocheffizienten, übergroßen, speziell entwickelten Ringkerntransformator, der die zahlreichen unabhängigen Spannungsregler und separaten Schaltungen für den Analog-, Digital- und Leistungsverstärkungsteil speist.

Auch bei der X3-Architektur dreht sich alles um höchste Audioperformance für jeden Schaltkreis und jeden einzelnen Signalpfad der 13 Quelleneingänge. Optimaler Signalfluss für XLR-, Analog- und Digital-Eingänge und für PC-USB-, drahtloses Bluetooth apt-X-Streaming und den MovingMagnet Tonabnehmereingang.

Mit dem Einsatz der direkten Signalwegstopologie schützt der MICHI X3 die empfindlichen Audiosignale und ihre feinen Details auf dem Signalweg vor dem Einfluss der kräftigen Hochstromverstärkungsstufe, wodurch der Rauschgrund gesenkt und eine noch klarere und räumlichere Wiedergabe gewährleistet wird.

Das Display des X3 ermöglicht die schnelle Einrichtung aller Verstärkerfunktionen und mehrere vom Benutzer auswählbare Konfigurations- und Anzeigeoptionen. Die RS232- und Ethernet-Konnektivität dienen der Integration in alle gängigen Steuerungssysteme.

Preise und Verfügbarkeit
Der Michi X3 wird im Oktober 2020 und der Michi X5 wird im November 2020 im autorisiertem Fachhandel erhältlich sein.
Die unverbindlichen Verkaufspreise für Michi X3 und Michi X5:
X5 Vollverstärker €7.000,- / Stück inkl. MwSt.
X3 Vollverstärker €5.000,- / Stück inkl. MwSt.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...