Der neue Siebenkanal-Leistungsverstärker NAD Masters M28 soll laut Hersteller das Nonplusultra verkörpern, was mit der heutigen Verstärkertechnologie möglich ist. Er ist einer der allerersten Verstärker, der die Eigentakt Verstärkertechnologie von Purifi einsetzt.
Der Masters M28 verwendet die Eigentakt Verstärkertechnologie, hergestellt von NAD in Lizenz von Purifi. Diese neue Technologie, die aus im neuen NAD M33 sitzt, soll ein weiteres Maß an Präzision bieten können, indem sie bisher unbekannte Effekte des Ausgangsfilters in der Rückkopplungsschleife und eine weitere Verfeinerung der selbstschwingenden CLASS-D-Technologie berücksichtigt. Wie schon bei den früheren Generationen der NAD-Hybrid-Digitaltechnologie, soll auch der M28 unempfindlich gegenüber der Lautsprecherlast, der er ausgesetzt ist, agieren. Davon zeugen die kontinuierlichen 200 W an 8 Ohm auf allen gleichzeitig angesteuerten Kanälen.
Der neue NAD M28 Siebenkanal-Verstärker soll noch diesen Monat im Handel erhältlich sein und ist mit einer UVP von 5.499,- Euro ausgepreist. Alle Informationen und technischen Details zum NAD M28 findet ihr unter: www.nadelectronics.com
Quelle: NAD
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...