Ein Refresh scheint aktuell für vieles sehr interessant zu sein (…) Nun betritt die Traditionsfirma Leak wieder in das Rampenlicht. Mit dabei sind der Leak Stereo 130 Verstärker, sowie der Leak CD-Transport CDT. Seit der Gründung im Jahre 1934 kann das Unternehmen bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken und zählt mit zu den Urgesteinen in der HiFi-Branche.
Um mal nochmal einen kleinen Rückblick zu wagen, Leak konnte unter anderem mit Röhrenverstärkern, Tunern sowie auch Tonabnehmersystemen von sich aufmerksam machen und im Jahr 1961 auch mit dem „Sandwich“-Lautsprecher international Maßstäbe setzen. Zunächst gibt es zwei neue Produkte: den Verstärker Stereo 130 und den CD-Transport CDT. Die Lautsprecher wollen nicht nur klanglich mit den Leak Komponenten harmonieren, sondern sich auf Grund des edlem Walnussfurniers auch optisch perfekte in Szene setzen.
Als Leak 1963 den legendären Stereo 30 vorstellte, wurde dieser schnell zu einem der beliebtesten Verstärker Englands. Nun 57 Jahre später stellt Leak mit dem Stereo 130 einen Vollverstärker vor, der damalige Design seines legendären Vorgängers anknüpft und zugleich alle Features aufweist, die audiophile Musikliebhaber im Jahr 2020 erwarten. Ob Vinylwiedergabe oder hochwertiges Streaming via Bluetooth – der Leak Stereo 130 ist für alle modernen Anforderungen gerüstet. Die in elegantem Schwarz und Silber gehaltene Frontplatte versprüht zeitlose Eleganz. Das optional erhältliche Nussbaumgehäuse stellt dabei eine geschmackvolle Reminiszenz an den klassischen Vorgänger Stereo 30 dar.
Herzstück des Leak Stereo 130 ist ein analoger Class A/B-Verstärker, mit einer RMS-Leistung von 2x65 Watt (4 Ohm). Für Vinylenthusiasten ist ein JFET-basierter Phono MM-Vorverstärker an Bord. Der Kopfhörerverstärker ist in Current Feedback Technologie mit schnellsten Anstiegszeiten aufgebaut und bietet damit alle klanglichen Vorzüge von hochwertigen Standalone-Kopfhörerverstärkern. Neben analoger Schaltungstechnik in bester Tradition der goldenen HiFi-Ära ist der Leak Stereo 130 auch mit modernen digitalen Schnittstellen ausgestattet. Drei digitale Audioeingänge (1 x RCA; 2 x Toslink optical) sorgen zusammen mit einem USB-Eingang und Bluetooth® aptX™ für zeitgemäße Konnektivität. Der ESS Sabre32 Reference ES9018K2M gehört zu den besten verfügbaren D/A-Wandlerchips und unterstützt über USB PCM-Auflösungen mit bis zu 384 kHz sowie DSD 256.
Der CDT ist das erste volldigitale Gerät, das den Namen Leak trägt. Auch hier basiert das Design – perfekt passend zum Stereo 130 Vollverstärker – auf dem klassischen britischen Styling vergangener HiFi-Tage. Bei der technischen Umsetzung wurden laut Hersteller keiner Kompromisse gemacht: Das CD-Laufwerk ist in einem eigenen, elektromagnetisch entkoppelten Gehäuse untergebracht. Laufwerk und digitale Audioelektronik werden zudem über jeweils eigene Netzteile mit Strom versorgt, um gegenseitige Beeinflussungen zu minimieren.
Der Leak CDT ist darüber hinaus mit einem permanent temperaturkompensierten hochpräzisen Quarz ausgestattet, der für minimale Verzerrungen (Jitter) an den digitalen Ausgängen sorgen soll. Über ein USB-Schnittstelle lassen sich auch externe Datenträger anschließen, diese müssen aber in FAT32 formatiert sein.
Die beiden neuen Produkte werden exklusiv durch die IAD GmbH vertrieben und sind ab sofort im Fachhandel verfügbar. Die Variante mit Walnussholz kann zudem vorbestellt werden und wird voraussichtlich ab August lieferbar sein. Der Preis für den Leak Stereo 130 betrgt 778,86 EUR (16% MwSt.), die Nussbaumausführung kann man für 876,34 Euro erwerben und der Leak CDT schlägt mit 535,16 Euro zu Buche bzw. 632,64 Euro mit Nussbaumholzgehäuse. Weitere Informationen finden sich auch auf der Landingpage vom deutschen Vertrieb: https://www.leak-deutschland.de/
Es ist so weit, mit dem heutigen Tage wurden die neuen Teufel ULTIMA Mk4 Lautsprecher-Modelle vorgestellt. Wie schon aus den vergangenen Jahren bekannt, wird es wieder den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Aktuell bekommst du bei LG wieder interessante Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun mehr oder weniger im Abverkauf befindet, da in wenigen Tagen die neuen LG...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Exaring erweitert sein Produktangebot im Bereich Streaming-Hardware mit der Waipu TV Box. Neben dem bereits erhältlichen Waipu TV 4K Stick bietet das Unternehmen nun eine leistungsstärkere Alternative an,...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...