Violectric präsentiert den DHA V590, eine Kombination aus DA-Wandler, Resampler, Vorverstärker und Kopfhörer-Amp. Digitale Eingangssignale werden über XLR, Cinch, optische Verbindung oder USB zugeführt, per 32-Bit-Resampling aufbereitet und über AKM Wandler übertragen – dabei akzeptiert der DHA V590 bis zu 384 kHz und DoP.
Der Violectric DHA V590 ist ein Abhörsystem aus Wandler mit Resampler/Reclocker, einem Vorverstärker und Kopfhörer-Verstärker. Jede Komponente soll laut dem Hersteller Referenzqualität erreichen können, welche in der Summe ein Hörerlebnis von außergewöhnlicher klanglicher Tiefe ermöglichen soll. Für die Übertragung eines Audio-Datenstroms nutzt der Violectric DHA V590 zwei 32 Bit AKM 4490 DACs in Dual-Mono-Konfiguration. Dabei wird eine große Bandbreite aus den unterschiedlichsten Formaten bis hin zu 384 kHz und DSD-over-PCM (DoP) unterstützt.
Aber auch weniger gute Audiofiles soll der DHA V590 aufwerten können. Der 32-Bit-Resampler / Reclocker bezieht seine Arbeitsfrequenzen aus einer Femto-Clock, bietet einen Dynamikumfang von 180 dB und eliminiert eventuellen Jitter praktisch vollständig. Der Violectric DHA V590 verfügt über einen symmetrische und zwei unsymmetrische Kopfhörer-Anschlüsse und für die optimale Wiedergabe über jede Art von Kopfhörer befindet sich auf der Rückseite die Möglichkeit, eine Pre-Gain-Einstellung vorzunehmen. Neben dem großen Lautstärkeregler befindet sich auf der Vorderseite außerdem ein Balance-Poti, um die Wiedergabe von linkem und rechtem Kanal an individuelle Bedürfnisse anzupassen.
Bei den Anschluss-Optionen können drei analoge Klangquellen über einen symmetrischen XLR- und zwei unsymmetrische Cinch-Anschlusspaare zugeführt werden. Digital stehen ein XLR-Eingang, eine Coaxial-Buchse, ein optischer Anschluss sowie der USB-Verbinder für PCM und DSD bereit. Dazu gesellt sich auch ein symmetrischer XLR- sowie einen unsymmetrischen Cinch-Ausgang auf der Rückseite.
Violectric verbaut im DHA V590 viele hochwertige Bauteile: AKM 4490 Wandler, motorisierte Alps RK 27 und eine symmetrische Verstärkerschaltung mit 16 Transistoren pro Kanal. Auch der Balance-Regler ist ein Alps RK 27. Zusätzliche Schaltungen schützen das Gerät vor Gleichstrom, Überlastung oder Überspannung und verzögern den Einschaltvorgang zur Schonung der Kopfhörer. Diese Elektronik verbirgt sich in einem schwarz eloxierten Gehäuse mit einer acht Millimeter dicken Frontplatte. Auf Wunsch ist der DHA V590 auch mit einer Relais-gesteuerten Lautstärkeregelung mit 256 Schritten erhältlich.
Der Violectric DHA V590 wird exklusiv über cma audio vertrieben. Er soll ab August 2020 verfügbar sein und ist mit einer UVP von 3.199 Euro ausgepreist. Die zusätzliche Relais-Option für die Lautstärkeregelung ist für einen Aufpreis von 500,00 Euro zu haben. Alle weiteren Informationen findet ihr unter: www.cma.audio
Quelle: CMA-Audio
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...