Nachdem schon der Quad Artera Pre Ende letzten Jahres als neues Modell in der Artera-Serie vorgestellt wurde, folgt nun ein weiterer Neuzugang. Der neue Quad Artera Solus Play bietet neben einer Netzwerkschnittstelle für Streaming-Dienste noch so einige andere Features.
Der neue Quad Artera Solus Play Vollverstärker soll die eierlegende Wollmilchsau in der Artera-Serie darstellen. Dafür verfügt der schicke Verstärker über analoge und digitalen Eingänge und einer Class-A/B Endstufe mit zweimal 75 Watt bei 8 Ohm.
Dazu gesellt sich ein Slot-In CD-Laufwerk und ein ESS-Sabre Chip 9018 als digitales Herzstück. Über die Streaming-App von DTS Play-Fi lassen sich die unterschiedlichsten Musikdienste nutzen, wie z.B. Tidal, Qobuz, Internetradio oder Amazon HD.
Für alle die den direkten weg vom Handy zur Anlage suchen, steht Bluetooth aptX parat. Symmetrische Pre-Outs und Kopfhöreranschluss komplettieren das Ausstattungspaket.
Der neue Quad Artera Solus Play soll ab Mitte Juli bei autorisierten Quad Händlern für 1.999,- Euro verfügbar sein. Alle weiteren Informationen und technischen Details findet ihr unter: www.quad-highend.de
Quelle: IAD
Im Rahmen der High End in München stellten die Dänen von Dali ihr neues Flaggschiff vor. Der DALI KORE High End Lautsprecher stellt das aktuell Machbare der Dänen dar und zeigt, wozu die...
Der Hersteller von Soundmöbel war auch wieder auf der High End 2022 vertreten. Mit dem Roterring Scaena Protekt Sound PB 3.0 wurde nun ein „Schrank“ vorgestellt, der zum einen mit einem...
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Mit dem NAD C 700 möchten wir euch heute ein weiteren Vollverstärker mit der leistungsstarken BluOS-Plattform vorstellen. Nachdem uns der NAD Masters M10 (zum Testbericht) schon überzeugen...
Mit dem Cambridge Audio Evo 150 und Cambridge Audio Evo 75 stellten die Briten letztes Jahr im April ihre neue All-in-One-Serie vor. Das kleinere Modell, den Evo 75 mit zweimal 75 Watt an 8...
Müssen HiFi-Komponenten teuer sein um eine klanglich überzeugende Darbietung abzuliefern? Ganz klar nein! Mit dem Cambridge Audio AXC35 und AXA25 hatten wir eine CD- und Verstärker-Kombi...
Der Arylic A50 ist ein kompakter Verstärker, welcher passive Lautsprecher zu Streaming-Geräten wandeln soll. Dabei kann via LAN, Bluetooth 5.0 oder WLAN zugespielt werden, was wiederum über...