Verstärker (klassisch)

Accuphase C-47: Symmetrischer Phono-Vorverstärker

logo accuphaseAus dem Haus Accuphase gibt es ebenfalls eine Neuvorstellung zu vermelden. Mit dem C-47, nein das ist kein Doppelmotoriges Propellerflugzeug, bringt man den ersten voll symmetrischen Phono-Vorverstärker mit symmetrischer Signalübertragung, selbstredend im Accuphase typischem Design. Hier gibt alle Infos dazu.

 

Accuphase C 47 04

Das Gerät ist u.a. für MC und MM-Systeme ausgelegt und bietet eine zweistufige Schaltungsarchitektur sowie einen „hochpräzisen Entzerrerkreis mit hervorragender RIAA-Kennlinientreue“. Mittels XLR-Eingangs für besagte MC-Tonabnehmer können diese nun auch symmetrisch angeschlossen werden. Aber nicht nur die physische Verkabelung ist darauf ausgelegt, sondern auch der Schaltungsaufbau ist voll symmetrisch gestaltet um externe Störkomponenten unterbinden soll. Neben der symmetrischen Signalverarbeitung bringt die Vorstufe auch den Vorteil mit, dass sie also nur die Differenz zwischen den zwei Signaleingängen verstärkt. Die Entzerrerstufe ist ebenfalls symmetrisch aufgebaut – die die symmetrische Signalübertragung wird demzufolge auch nach der Vorstufe beibehalten, sodass der technische Grundansatz vom Eingang bis zum Ausgang realisiert wurde.

Accuphase C 47 03

Accuphase C 47 01

Für die Kanaltrennung befinden sich die Vorstufe und Entzerrerstufe auf zwei unterschiedlichen, kanalgetrennten Platinen sowie Ringkerntransformatoren. Die Siebkondensatoren und Regelschaltungen des Netzteils hat man ebenfalls für jeden Kanal getrennt. Vier speziell aufgrund ihrer klanglichen Eigenschaften selektierte 25 V / 15.000 μF Aluminium-Elektrolytkondensatoren werden für die „Stromglättung“ verwendet. So möchte man u.a. unerwünschte Wellenströmungen unterbinden.

Accuphase C 47 02

Bei den Anschlüssen sieht es so aus, dass der C-47 neben den besagten symmetrischen MC-Eingängen, auch die „klassischen“ unsymmetrischen Cinch-Anschlüsse (Eingang) anbietet. Bei den Ausgängen hat man die Wahl zwischen je einmal Cinch und XLR-Stecker. Der C-47 ist ab sofort im Handel verfügbar. Ein Preis muss beim hiesigen Accuphase- angefragt werden.

 

Die wichtigsten Features des Accuphase C-47 auf einen Blick

  • Rauscharmer voll symmetrischer Schaltungsaufbau
  • Ein symmetrischer MC-Phono-Eingang und drei reguläre Phono-Eingänge
  • Für jeden Eingang individuell wählbare Einstellungen mit Memory-Speicherung
  • Symmetrische und Line-Ausgangsanschlüsse
  • Phasenwähler für symmetrischen Ausgang
  • Konsequenter Mono-Aufbau
  • Separate Ringkern-Netztransformatoren für linken und rechten Kanal
  • Rauscharme geregelte Stromversorgungsschaltung unbeeinflusst von Lastschwankungen
  • Hochpräzise RIAA-Entzerrung mit max. ±0,3 dB Kennlinienabweichung
  • Lastimpedanzwahl mit sechs Stellungen für MC und drei für MM
  • 7-Segment-LED für Lastimpedanz-Anzeige
  • Gain-Wahlschalter für Tonabnehmer mit geringer Ausgangsspannung
  • Integriertes Subsonic-Filter
  • Schallplatten-Entzerrer-Baustufe verwendet Leiterplatinen aus GFK mit Fluorkarbonharz, gekennzeichnet durch niedrige Dielektrizitätskonstante und geringen Verlustfaktor
  • Vergoldete Leiterplatinen
  • Aluminium-Deckplatte mit gebürsteter Oberfläche
  • Elegante Seitenplatten mit natürlicher Holzmaserung
  • Hochwertiges ASL-10 Audiokabel wird ebenfalls mitgeliefert

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte