Monitor Audio stellt mehr als nur Lautsprecher her, in den Fachkreisen sollte das aber keine wirkliche News sein (…) Umso interessanter ist jetzt die Meldung, dass man einen Custom-Install-Streamer auf den Markt bringt, der allen „Anforderungen“ im Jahre 2020 für den audiophilen Konsum im Haushalt gerecht werden soll. Dieser hat zusätzlich eine BlueOS-Integration und kann die Verbindung zu allen gängigen Streaming-Diensten herstellen. Der neue Monitor Audio IMS-4 im Detail (...)
Naja gänzlich neu ist die Modellreihe jetzt auch nicht, hat Monitor Audio doch bereits schon eine Reihe an Custom-Install-Produkten mit im Portfolio. Der neue IMS-4 ergänzt daher eher das bestehende Lineup. Dank BlueOS und AirPlay 2 ist es dem Gerät möglich, Musik in bis zu vier separate Zonen zu bringen (streamen). Die Möglichkeiten von BlueOS und der entsprechenden Software haben wir ja bereits schon einem in unserem Multiroom-Artikel und weiteren Testberichten hinlänglich vertieft. Der Vorteil bei diesem Gerät liegt darin, dass jede Zone synchron oder auf Wunsch unterschiedliche Streams mit 24 Bit / 192 kHz verteilen kann. Dank AirPlay 2 lässt sich sogar der Sprachassistent Siri verwenden und man kann dem Gerät (indirekt) mitteilen, was abgespielt werden soll. Der IMS-4 selbst ist vom Platz her recht genügsam und benötigt lediglich eine Höheneinheit im Rack.
Anschlussseitig bestehen auch genügend Möglichkeiten, so lassen sich u.a. CD-Player oder nicht netzwerk-fähige Komponenten in jenes integrieren. Zudem gibt es einen Systemeingang für wichtige Ereignisse wie Türklingeln oder Feueralarme. Monitor Audio selbst empfiehlt, den IMS-4 mit einem Installationsverstärker wie dem IA150-8C zu kombinieren. Neben allen weiteren BluOS-fähigen Geräten ist der IMS-4 auch mit Crestron, Control4 und RTI kompatibel.
Michael Hedges, Monitor Audios technischer Direktor meint: “Der IMS-4 ist eine hervorragende Ergänzung zu unserem umfangreichen Portfolio an Custom Install-Lösungen. Ich bin mir sicher, unsere Kunden werden die schnelle Installation, seine Flexibilität und die erstklassige Performance zu schätzen wissen."
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.499.-€ inkl. 19% Umsatzsteuer. Mit einer Verfügbarkeit im deutschen Fachhandel wird ab Juni 2020 gerechnet. Weitere Informationen lassen sich auch auf der Produktseite des Herstellers einsehen: https://www.monitoraudio.com/de/produktreihen/streamer-verstarker/ims-4/
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Mit dem NAD C 700 möchten wir euch heute ein weiteren Vollverstärker mit der leistungsstarken BluOS-Plattform vorstellen. Nachdem uns der NAD Masters M10 (zum Testbericht) schon überzeugen...
Mit dem Cambridge Audio Evo 150 und Cambridge Audio Evo 75 stellten die Briten letztes Jahr im April ihre neue All-in-One-Serie vor. Das kleinere Modell, den Evo 75 mit zweimal 75 Watt an 8...