Die Audioschmiede Electrocompaniet aus Norwegen hat ihre größten Vollverstärker der Classic-Line einem Update unterzogen und stellen die neuen Versionen Electrocompaniet ECI-6 MKII und ECI-6DX MKII vor.
Die beiden "neuen" Verstärker oder besser gesagt die Nachfolgemodelle unterscheiden sich nur minimal voneinander. Electrocompaniet hält den Aufbau modular und somit ist das kleinere Modell ECI-6 MKII auch zu einen ECI-6DX MKII aufrüstbar, das sich beide Modelle nur durch das integrierte Digital-Modul unterscheiden.
Die beiden analogen Vollverstärker sind jeweils mit drei Cinch- und einem XLR-Eingang sowie je einem Pre-Out in Cinch und XLR ausgestattet Bei der Leistung geben die Norweger zweimal 125 Watt bei 8 Ohm. Der 6DX besitzt noch das angesprochene Digital-Modul und bringt dadurch noch zwei optische und coaxiale sowie einen asynchronen USB-Digitaleingang plus Spotify Connect, TIDAL, Qobuz, AirPlay, Bluetooth, Internet Radio und DLNA mit.
Verbessert wurden zu den Vorgängermodellen der Streamer, die dafür bereitgestellte App und auch die analogen Eingänge wurden überarbeitet. Auch das Design der Frontplatte wurde einem Update unterzogen und zusätzlich das Gehäuse weiter versteift. Hinzugekommen ist die Bluetooth-Funktion.
Der Electrocompaniet ECI-6DX MKII und der ECI-6 MKII sind ab sofort im Handel erhältlich. Das Modell ohne digitales Board kostet 5.599 Euro, das große Modell 6.999 Euro.
Quelle/ Bilder: MRV / Electrocompaniet
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...