Advance Paris stellt mit dem neuen X-i1100 Vollverstärker einen Nachfolger des erfolgreichen X-i1000 vor. Das neue Modell bildet die aktuelle Speerspitze des Verstärker-Portfolios des französischen Traditionsherstellers Advance Paris ab.
Der neue X-i1100 wurde in Frankreich konzipiert und entwickelt und soll sich durch maximale akustische Performance und höchste Leistungsfähigkeit auszeichnen können. Dafür setzt der X-i1100 auf einen kompromisslosen und aufwändigen Innenaufbau, exklusive und audiophile Einzelkomponenten und ein simples Bedienkonzept. Als Basis für den Vollverstärker dient ein verwindungssteifes Chassis mit fünf separat unterteilten Kammern, in denen die unterschiedlichen Systemplatinen und Leiterplatten sowie der Ringkerntransformator sitzen.
Durch den getrennten Aufbau sollen Interferenzen und Vibrationen vermieden werden. Technisch setzen die Franzosen bei ihrer aufwändigen Konstruktion auf modernste Bauteile, darunter Polypropylen-Kondensatoren und Metallfilmwiderstände, die sich für den Einsatz in hochwertigen Audio-Komponenten besonders eignen. Als weiteres Highlight des neuen Topmodells ist die automatische Umschaltung vom Class A- in den Class AB-Betrieb zu erwähnen. Der leistungsfähige Verstärker soll laut Advance Paris in der Lage sein, bis zu 220 Watt pro Kanal an 8 Ohm zur Verfügung zu stellen.
Benötigt der Nutzer nicht die volle Leistung, agiert der X-i1100 im reinen und verzerrungsarmen Class A-Betrieb. Erst wenn die benötigte Leistung einen bestimmten Wert übersteigt, schaltet der Verstärker automatisch auf den Class AB-Betrieb um. Diese Umschaltung erfolgt blitzschnell und der Zuhörer soll von dieser Schaltung rein gar nichts mitbekommen. Für die Kommunikation mit dem neuen Vollverstärker-Flaggschiff von Advance Paris stehen zahlreiche analoge sowie digitale Verbindungsmöglichkeiten und Schnittstellen bereit.
Neben diesen, implementieren die Franzosen auch eine asynchrone X-MOS USB-Schnittstelle, die einen direkten Anschluss eines PCs, Notebooks oder Macs ermöglicht. Die Audiosignalübertragung erfolgt dann voll digital und die D/A-Wandlung im Computer wird komplett umgangen. Für die Wandlung dieser Signale stehen im X-i1100 Burr Brown-Wandler zur Verfügung, die bis zu 192 kHz / 24-Bit auflösen können sollen.
Der neue Advance Paris X-i1100 soll ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich sein. Er ist mit einer UVP von 3.490,- Euro ausgepreist.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...