Advance Paris erweitert ihr Produkt-Lineup um weitere Gerätschaften. Der französische Traditionshersteller rüstet mit ihrem Playstream A5 und Playstream A7 die eigene HiFi-Streaming-Reihe um zwei weitere Modelle auf.
Nachdem kürzlich vorgestellten MyConnect 150, zeigt Advance Paris zwei neue Netzwerk-Verstärker. Die Basis der Modelle A7 und A5 stellt der hochwertige Aufbau der beiden Netzwerk-Verstärker, Highlights sind hier die verbauten D/A-Wandler, die speziell für eine hochwertige Audiowiedergabe konzipiert und optimiert sind. Im großen Playstream 7 kommen hier jeweils ein AK4490 und AK4118 Chip zum Einsatz, im Playstream A5 stecken ein WM8740 und AK4113 Wandler.
Der Playstream A5 als auch der Playstream A7 setzen auf ein Class AB Verstärkerdesign und sollen 2 x 80 respektive 2 x 115 Watt realisieren können. Der Playstream A7 verfügt zusätzlich über eine fortschrittliche HDMI-Schnittstelle, die auch den Audio Return Channel (ARC) unterstützt. Dank der Netzwerk-Schnittstelle können die Playstream Modelle auf eigene Musikbibliotheken von PC/Mac und NAS, Streaming-Dienste und Internetradio zugreifen, selbstverständlich werden auch hochauflösende Dateiformate unterstützt. Außerdem sitzen ein FM- und DAB+ Tuner in den Geräten.
Zwischen den beiden in blau beleuchteten VU-Metern auf der Vorderseite sitzt ein fein auflösendes Display, welches die Steuerung der Geräte erleichtern soll. Silberne Bedienelemente mit weißer LED-Beleuchtung runden durch optische Akzente die sonst klassische schwarze Gerätefront ab.
Die neuen Advance Paris Playstream A5 und Playstream A7 Netzwerk-Verstärker sollen ab Ende Februar im Fachhandel erhältlich sein. Die UVP gibt der Hersteller mit 1289,- Euro für den Playstream A7 und 989,- Euro für den Playstream A5 an.
Quelle: quadral (Vertrieb)
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...