Verstärker (klassisch)

IDC Klaassen übernimmt Vertrieb für CANOR Audio

logo idc klaasenDer Vertrieb IDC Klaassen, der auch für Marken wie z.B. Ascendo, Q Acoustics, Avid Hifi verantwortlich ist, übernimmt ab dem 1. März den Vertrieb für die slowakische HiFi-Manufaktur CANOR in Deutschland, Österreich, BeNeLux und der Schweiz. Die Verstärker und CD-Spieler der noch vergleichsweise unbekannten High End-Marke sollen im internationalen Vergleich zum Feinsten gehören, was es in diesen Produktsegmenten zu kaufen gibt. 

 

 

Canor AI 1 10

Das Unternehmen CANOR entwickelt und produziert bereits seit 25 Jahren Audioprodukte – unter eigenem Namen sowie im Auftrag einiger weltweit erfolgreicher HiFi-Marken. Dabei kombiniert der slowakische Hersteller eine exzellente Klangqualität, modernste Elektronik, einen hohen Bedienungskomfort mit ästhetischem Design. 

Canor CD 1 10

Damit die Geräte auch den eigenen Ansprüchen genügen, setzen die Slowaken auf modernste Fertigungstechnologien in der Bestückung von Elektronikplatinen. Auch verfügt die Manufaktur über eine hauseigene Gehäuseproduktion und einen eigenen, abgeschirmten Messraum für EMV- und Funkprüfungen.

Canor PH 1 10

Für die musikalische Klangcharakteristik vertraut CANOR bei den meisten seiner Produkte auf Röhren – der Prototyp des ersten serienmäßig hergestellten Röhrenvollverstärkers TP101 wurde im April 1995 auf der Messe in Brno (Tschechische Republik) vorgestellt.

Canor Set AI 1 10 CD 1 10 

Das aktuelle CANOR Produktfortfolio umfasst jeweils einen Röhren-, Transistor- und Hybrid-Vollverstärker bestehend aus einer Röhren-Vorstufe und 2 x 150 Watt starken Class D-Endstufen, einen Phono-Vorverstärker und zwei CD- Spieler. 

2020 02 21 10 29 42 Presse IDC Klaassen Canor.pdf Adobe Acrobat Reader DC

 

IDC-Vertriebsleiter Uwe Kuphal sagt zu diesem Schritt

Es war höchste Zeit, die CANOR Schätze aus ihrem Dornröschenschlaf zu wecken. Denn im Vergleich zu vielen High End-Komponenten anderer renommierter Hersteller repräsentieren die Verstärker und CD-Spieler unseres neuen Partners die selten anzutreffende Kombination einer enormen technischen Kompetenz, einer unglaublichen Fertigungstiefe sowie einer fantastischen Klangqualität.

 

Alle weiteren Informationen findet ihr unter www.idc-klaassen.com

Quelle: IDC-Klaassen

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte