Die neue MC901 AC aus dem Hause McIntosh, ist eine Monoblock-Endstufe mit Bi-Amping-Fähigkeiten. Der MC901 AC arbeitet mit zwei Verstärkern, dabei weist jeder Verstärker ein unterschiedliches Design auf: Der MC901 AC besteht aus einer 300-Watt-Röhrenendstufe, die mit einer 600-Watt-Transistorendstufe kombiniert wurde.
Was den MC901 AC so einzigartig macht, ist die Kombination von zwei Verstärkern in einem. Der MC901 AC arbeitet mit einer 300-Watt-Röhrenendstufe, die den mittleren und oberen Frequenzbereich der angeschlossenen Lautsprecher speist. Die zusätzlich integrierte 600-Watt-Transistorendstufe befeuert leistungshungrige Tieftöner.
Als Besonderheit ist dabei die integrierte, einstellbare Frequenzweiche anzusehen, die die Leistung beider Verstärkersektionen nach eigenem Wunsch optimiert. Hier kann eine optimale Auftrennung erfolgen, denn der Nutzer kann den Übergabepunkt für beide Frequenzwege exakt definieren bzw. an die Lautsprecher anpassen.
Jede Verstärkereinheit verfügt über eine komplett eigenständige Stromversorgung, sodass weder Ströme noch Leistungen aufgeteilt werden müssen. Auch kommt der MC901 AC mit dem McIntosh-typischen DualView-VU-Meter daher, welches die Echtzeit-Leistungsabgabe jedes Verstärkerteils anzeigt. Der integrierte Power Guard soll Verzerrungen und Übersteuern entgegenwirken und der neue PowerGuard Screen Grid Sensor hilft einen vorzeitigen Ausfall der Röhren zu verhindern. Bei einer Überschreitung reduziert der Power Guard SGS das Eingangssignal in Echtzeit, um die Röhren in einem sicheren Bereich zu halten.
Der neue McIntosh MC901 AC-Monoblock ist aber sofort im Handel erhältlich und mit einer UVP von 22.450 Euro ausgepreist.
Quelle: audio-components.de
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...