Denon kündigt zwei neue HiFi-Produkte an: den Vollverstärker PMA-600NE mit Bluetooth und den CD-Player DCD-600NE. Die neuen Produkte sollen mit einem günstigen Preis und ausgezeichneten Klang mit modernsten Anschlussmöglichkeiten punkten.

Der neue Vollverstärker Denon PMA-600NE verfügt über die hauseigene Advanced High Current (AHC) Endverstärkertechnologie mit Gegentaktschaltung, die 70 Watt (4 Ohm, 1 kHz, 0,7 % Klirr, 2-Kanalbetrieb) pro Kanal zur Verfügung stellen soll.
Digitale Anschlussmöglichkeiten einschließlich Bluetooth-Streaming und ein 24 Bit/192 kHz Digital-Analog-Wandler ist auch mit von der Partie. Der Hauptnetztransformator verfügt über separate Wicklungen für Audioschaltungen und Regelkreise sowie einen integrierten Mikroprozessor mit Stopp-Modus. Im wählbaren Analogmodus werden Digitaleingänge und Bluetooth abgeschaltet, sodass der PMA-600NE als reiner Analogverstärker fungiert.
Die mechanische Grundkonstruktion des PMA-600NE sorgt dazu für eine Minimierung von Vibrationen. Bei der Konnektivität stehen beim PMA-600NE das schon erwähnte kabellose Bluetooth-Streaming, ein Koaxialeingang, zwei optische und fünf analoge Eingänge zur Verfügung. Für den Vinyliebhaber ist ein MM-Phonoeingang mit einem neuen Hochleistungs-Entzerrer mit an Bord.
Der neue Denon CD-Player DCD-600NE spielt CDs, CD-R/RWs, MP3- und WMA-Dateien ab und verfügt über die Denon Signalverarbeitung AL32 Processing.
Die Leistungstransformatoren sind unmittelbar über dem gedämpften Fuß verbaut, um unerwünschte Vibrationen zu verhindern. Für Musikliebhaber steht ein Direktmodus (Pure Direct Mode) zur Verfügung: Das Frontdisplay wird dabei abgeschaltet und das Klangsignal ohne Umwege an die Verstärker geleitet. Die Schaltungen im DCD-600NE sind so aufgebaut, dass sie die Signalwege möglichst kurz halten.

Der Denon PMA-600NE ist mit einer UVP von 399,- Euro ausgepreist, für den DCD-600NE verlangt Denon 279,- Euro und beide Geräte sollen ab Mitte September bei autorisierten Denon Händlern in Schwarz und Premium-Silber erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der LG OLED evo M4 TV ist wahrlich ein absolutes High-End TV-Gerät, der mit einer einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Diese „Zero Connect Box“ bietet die Möglichkeit, das Gerät komplett...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Der Teufel Rockster Neo ist das aktuellste Kraftpaket aus dem Bluetooth-Speaker-Segment des Berliner Unternehmens. Mit sage und schreibe 130 Dezibel macht dieser akustische Kraftprotz auf sich...
Im Teufel Black Friday SALE 2025 gibt es wieder eine Menge spannender Preisnachlässe, die mitunter in Bestpreise münden. Im Fokus stehen soll aber die CINEBAR LUX Soundbar stehen, welche man...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...