Vom italienischen Hersteller canEVER haben wir auf der High End den ZeroUno DAC erspäht. Dieser will sich aus der großen Pilzmasse von DACs abheben. Denn als Digital-Analog-Wandler sowie als digitale Vorstufe vereint dieses Gerät gleich zwei Funktionen. Darüber hinaus sind auch gewagte Farbkombinationen realisierbar.
Die Funktionsweise des ZeroUno DAC ist schnell erklärt: Er kann als Digital-Analog-Wandler sowie auch als Vorstufe direkt an die Endstufe angeschlossen werden. Funktionen wie die Lautstärkeregelung, Balance, Mute und absolute Phase stehen hier ebenfalls zur Verfügung und können auch über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden.
Die exzentrische (Farb)-Gestaltung soll keinesfalls negativ dargestellt werden, sondern will sich ebenfalls von der Konkurrenz herausheben. Wobei das ja eigentlicher jeder Hersteller in irgendeiner Weise mit seinem Produkt versucht. Die Strom- sowie Spannungsumsetzung der DAC-Ausgangsstufe wird mittels diskreter Analogfilter erster Ordnung ermöglicht. Daraus sollen kurze Signalwege resultieren. Erzielt wird dies mit einer minimalen Anzahl an Bauteilen umso den Signalweg möglichst kurz zu halten und beste THD-Werte sowie eine maximale Rauschunterdrückung zu erzielen. Des Weiteren arbeitet das Gerät mit einem ESS-Sabre-9018S-Chip und einer echten Röhren-Ausgangsstufe.
Bei den Anschlüssen stehen unter anderem vier Digitaleingänge zur Verfügung: 1x USB 2.0; 1x S/PDIF OPTICAL; 1x S/PDIF RCA; 1x S/PDIF 75 BNC (optional AES/EBU-XLR). Analogseitig sind es sowohl Cinch- wie auch XLR-Anschlüsse. Die Schaltung des ZeroUno DAC basiert auf dem ESS SABRE32 ES9018S DAC Chip. Im DAC selbst befindet sich ein LCD welches alle wichtigen Angaben des Eingangsignals anzeigt. Es kann u.a. in der Leuchtkraft angepasst werden. Die Darstellung der Lautstärkewerte im Display wird bei Benutzung der Fernbedienung automatisch vergrößert, um eine einfache Ablesung vom Hörplatz gewährleisten zu können.
Weitere und vorallem sehr umfangreiche Informationen lassen sich auf der Homepage von Friends of Audio nachlesen. Der ZeroUno DAC steht inzwischen bei den ersten Händlern und kann dort erworben werden. Wie bereits im Video angesprochen, bewegt sich der Preis aktuell (Einführungspreis) bei 5500,- EUR.
Quelle: eigene, Friends of Audio
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...